Die fleißigsten Radfahrerinnen und Radfahrer der Radelaktionswochen „Stadtradeln“ und Schulradeln, die vom 18. Mai bis 7. Juni stattfanden, wurden bei der Siegerehrung im Rahmen des Altstadtfestes in Ebermannstadt durch den Landkreis Forchheim ausgezeichnet.
Radelaktive Schulklassen
Geehrt wurden im Landkreis Forchheim jeweils die drei radelaktivsten Schulklassen der Grund- und weiterführenden Schulen im Sonderwettbewerb Schulradeln sowie die radelaktivsten Teams, Einzelradelnden, Einzelradelnden 70+ und die radelaktivste Kommune des Landkreises im allgemeinen Wettbewerb „Stadtradeln“.
Stellvertretende Landrätin Rosi Kraus zeichnete die Siegerinnen und Sieger mit Urkunden aus. Im Sonderwettbewerb Schulradeln gingen die Preise für die radelaktivsten weiterführenden Schulklassen an die Klasse 6a des Ehrenbürg-Gymnasiums Forchheim, gefolgt vom Team „Die flotte 5“ der Mittelschule Kirchehrenbach auf Platz zwei sowie der Schulklasse 11a des Herder-Gymnasiums Forchheim auf Platz drei. In der Kategorie „radelaktivste Schulklasse der Grundschulen“ gingen die ersten drei Platzierungen von Gold nach Bronze an die „Walberla-Geparden“ der Grundschule Kirchehrenbach, die „Fahrradbande“ der Grundschule Kirchehrenbach und die Klasse 2a der Grundschule Igensdorf. Die Schulklassen erhielten jeweils einen Geldpreis, der in Bildungsprojekte für den Klimaschutz fließen soll.
Im allgemeinen Wettbewerb des „Stadtradelns“ konnte das Team „Franken-Pedalos“ den Sieg einholen. Sie radelten gemeinsam 22.815,3 km. Das Team „Ebs55+“ erreichte den zweiten Platz mit 12.086,9 km, gefolgt vom „Offenen Team Hallerndorf“ auf dem dritten Platz mit 9227,2 km. Des Weiteren wurden die „radelaktivste Einzelperson“ sowie die „radelaktivste Einzelperson 70+“ für ihr Engagement ausgezeichnet. In der Kategorie „radelaktivste Einzelperson des Landkreises“ erlangte Roger Helling mit 2346 km den ersten Platz, gefolgt von Jörg Bartl mit 2141,9 km auf dem zweiten Platz. Rainer Hümmer sicherte sich mit 1844 km den dritten Platz auf dem Treppchen.
Radelaktivste Kommune
In der Gewinnkategorie „radelaktivste Einzelperson 70+“ gewann Rainer Heinz (1262,3 km), gefolgt von Manfred Vierling (1215 km) und Christa Heinz (1004,3 km). Der Pokal für die radelaktivste Kommune des Landkreises in Kilometern pro Einwohner ging an Neunkirchen am Brand. red