Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Möhrendorf lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“ ein. Die Vernissage beginnt am Mittwoch, 26. November, um 17 Uhr im Rathausfoyer. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung des Ortsverbands hervor.
Gründe für die Probleme
Die Ausstellung thematisiert insbesondere, wie sich die Klimakrise zunehmend als Wasserkrise manifestiert. Extreme Wetterereignisse, Hitze- und Trockenperioden sowie Starkregen verändern Landschaften, landwirtschaftliche Flächen und das kulturelle Erbe der Region, darunter auch die traditionelle Karpfenzucht.
Karla Beyer, Gemeinderatskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen Möhrendorf , sagt: „Wasser ist unsere wertvollste Lebensgrundlage – und in Zeiten des Klimawandels längst nicht mehr selbstverständlich. Mit dieser Ausstellung möchten wir ins Gespräch kommen, wie wir in Möhrendorf verantwortungsvoll und zukunftsfähig mit dieser Ressource umgehen können.“Die Initiatoren laden Besucher dazu ein, sich mit den Auswirkungen des veränderten Wasserkreislaufs zu beschäftigen und gemeinsam zu diskutieren, welche kommunalpolitischen Maßnahmen nötig seien, um eine nachhaltige Wasserversorgung und -nutzung sicherzustellen.
Am 1. Advent geöffnet
Die Ausstellung ist von Mittwoch, 26. November, bis Sonntag, 7. Dezember, im Rathausfoyer in Möhrendorf zu sehen, der Eintritt ist frei. Sie öffnet jeweils Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag von 18 bis 20 Uhr.
Am 1. Advent, während des Möhrendorfer Weihnachtsmarktes, können Interessierte die Ausstellung von 13 bis 20 Uhr besuchen. Weitere Termine lassen sich nach Absprache vereinbaren. red