Am anstehenden Feiertag am Donnerstag und am kommenden Wochenende laden die angekündigten warmen Temperaturen viele Gäste in die oberfränkischen...
Am anstehenden Feiertag am Donnerstag und am kommenden Wochenende laden die angekündigten warmen Temperaturen viele Gäste in die oberfränkischen Wälder zum Wandern ein. Doch durch das anhaltend trockene Wetter steigt die Gefahr für Wald- und Vegetationsbrände. Aus diesem Grund hat die Bezirksregierung von Oberfranken im Einvernehmen mit dem Amt für Landwirtschaft und Forsten Bayreuth vom Donnerstag, 16. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, die Durchführung von Beobachtungsflügen für besonders gefährdete Waldgebiete im gesamten Regierungsbezirk angeordnet.
Die Luftrettungsstaffel Bayern stellt die Flugzeuge und die Piloten zur Verfügung. Am Donnerstag fliegt der „Schnelle Einsatzhubschrauber“. Von Freitag an sind die Flugzeuge der Stützpunkte Bamberg-Breitenau und Bayreuth-Bindlach im Einsatz; dann werden sich auch ausgebildete Luftbeobachter an Bord befinden. red