Freude über neues Fahrzeug

1 Min
Die Feuerwehr Kleinsendelbach freut sich mit Bürgermeisterin Gertrud Werner (vorne, rechts) über einen neuen Mannschaftswagen und ein neues Gerätehaus.
Die Feuerwehr Kleinsendelbach freut sich mit Bürgermeisterin Gertrud Werner (vorne, rechts) über einen neuen Mannschaftswagen und ein neues Gerätehaus.
Karl Heinz Wirth

Mit großer Freude wurde die Inbetriebnahme des neuen Mannschaftswagens sowie der Anbau der neuen Fahrzeughalle am Feuerwehrhaus in Kleinsendelbach gefeiert. Im Rahmen einer offiziellen Übergabe nahm...

Mit großer Freude wurde die Inbetriebnahme des neuen Mannschaftswagens sowie der Anbau der neuen Fahrzeughalle am Feuerwehrhaus in Kleinsendelbach gefeiert. Im Rahmen einer offiziellen Übergabe nahm die Feuerwehr Kleinsendelbach ihren neuen Mannschaftstransportwagen in Betrieb.

Bürgermeisterin Gertrud Werner (UWG) brachte den Wunsch zum Ausdruck, dass das neue Fahrzeug möglichst wenig gebraucht werde und im Ernstfall die Insassen sicher an den Einsatzort und gesund wieder zurückbringe. Das neue Fahrzeug bietet Platz für acht Personen inklusive Fahrer. Darin untergebracht sind Funkausrüstung sowie das Material für Verkehrsabsicherung, Erste-Hilfe-Leistung, Entstehungs- und Kleinbrandbekämpfung. Das neue und zusätzliche Fahrzeug wird auch für zahlreiche Fahrten zu Aus- und Weiterbildungen der Ehrenamtlichen und Jugendfeuerwehr benötigt. Des Weiteren kann es im Einsatzfall für größere Absperrmaßnahmen, bei Großeinsätzen als Führungsfahrzeug und zur erweiterten qualifizierten Ersten Hilfe genutzt werden.

Zahlreiche Stunden haben die Frauen und Männer der Kleinsendelbacher Feuerwehr geleistet, um eine neue Fahrzeughalle am Feuerwehrhaus für den neuen Mannschaftswagen und Stauräume für ihre Gerätschaften zu schaffen. Während der zwölfmonatigen Bauzeit hatten Kommandant Jochen Dressel, sein Stellvertreter Florian Burkhardt und viele Helfer umfangreiche Arbeiten zu bewältigen.

Bürgermeisterin Werner lobte die Kleinsendelbacher Wehr für ihr Engagement und bezeichnete sie als vorbildlich. Die Wehr verfüge über sehr gut ausgebildete Mitglieder und Führungskräfte, eine Jugendfeuerwehr und technische Ausrüstung auf hohem Niveau. Der besondere Dank des Kommandanten galt dem Gemeinderat und Bürgermeisterin Werner für die Bereitstellung der Mittel. Die Einweihung des Gerätehauses und Fahrzeuges ist für Juni geplant. red