Faszination des „Flickwerks“

1 Min
Bei der Sonderausstellung im Heimatmuseum Ebermannstadt sind viele ungewöhnliche Handarbeiten zu sehen.
Bei der Sonderausstellung im Heimatmuseum Ebermannstadt sind viele ungewöhnliche Handarbeiten zu sehen.
Manfred Franze

Vernissage  Die Sonderausstellung „Patchwork – Tradition trifft Matisse und schräge Schnitte“ wird am morgigen Samstag um 19 Uhr im Heimatmuseum Ebermannstadt eröffnet.

Traditionell soll die Vernissage für die neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Ebermannstadt bei schönem Wetter unter dem Nussbaum im Garten hinter dem Bürgerhaus mit einem kleinen kulturellen Sommerfest erfolgen. Unter dem Titel „ Tradition trifft Matisse und schräge Schnitte“ stellen Handarbeiterinnen ihre Werke vor. Ausgestellt werden Quilts, Taschen , Wandbehänge und vieles mehr. Dabei sind traditionelle , künstlerische und alltagstaugliche Arbeiten zu sehen.

Die Faszination, die von der Technik des Verarbeitens von „Flickwerk“ ausgeht, wie es ursprünglich einmal hieß, ist auch bei den Künstlerinnen Brigitte Heimbeck, Brigitte Richter, Sonja Grasser und Elfriede Welch sowie in den vielfältigen Kursarbeiten der Kulturwerkstatt Fränkische Schweiz Morschreuth zu spüren.

Die Öffnungszeiten

Das Heimatmuseum Ebermannstadt , Bahnhofstraße 5, Telefon 09194/50640, www.heimatmuseum.ebermannstadt.de, ist bis 31. Oktober am Mittwoch von 15 bis 17 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet. red