Der Landessportverband ehrt „Stille Stars“ in Oberfranken

1 Min
Die Ehrung fand in Wonsees statt (v. l.): Edmund Mauser (BLSV-Kreisvorsitzender), Monika Engelhard ( BLSV-Bezirksvorsitzende), Daniel Dolbea (TC Neunkirchen am Brand), Dietmar und Monika Rühl (DJK Concordia Wimmelbach), Adolf Vestner (TSV Neunkirc...
Die Ehrung fand in Wonsees statt (v. l.): Edmund Mauser (BLSV-Kreisvorsitzender), Monika Engelhard ( BLSV-Bezirksvorsitzende), Daniel Dolbea (TC Neunkirchen am Brand), Dietmar und Monika Rühl (DJK ...
Die Ehrung fand in Wonsees statt (v. l.): Edmund Mauser (BLSV-Kreisvorsitzender), Monika Engelhard ( BLSV-Bezirksvorsitzende), Daniel Dolbea (TC Neunkirchen am Brand), Dietmar und Monika Rühl (DJK Concordia Wimmelbach), Adolf Vestner (TSV Neunkirc...
Edmund Mauser

Das Sportheim der SpVgg Wonsees wurde zum festlichen Schauplatz einer besonderen Würdigung: Der Bayerische Landessportverband (BLSV), Bezirk Oberfranken , ehrte im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Stille Stars “ engagierte Persönlichkeiten aus dem Ehrenamt, die meist im Hintergrund wirken – aber unverzichtbar für das Vereinsleben sind.

Vom Sportkreis Forchheim wurden folgende Personen für ihr langjähriges und außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet: Daniel Dolbea vom TC Neunkirchen am Brand, Dietmar und Monika Rühl von der DJK Concordia Wimmelbach und Adolf Vestner vom TSV Neunkirchen am Brand.

Die Ehrungen wurden vom Vorsitzenden des BLSV-Sportkreises Forchheim, Edmund Mauser, und der BLSV-Bezirksvorsitzenden Monika Engelhard vorgenommen. Mit großer Wertschätzung überreichte sie Urkunden und die symbolische Glasplakette, die die Verdienste der „Stillen Stars “ sichtbar machen.

Die Veranstaltung wurde mit herzlichen Grußworten des Bürgermeisters der Gemeinde Wonsees (Landkreis Kulmbach), Andreas Pöhner , eröffnet. Auch die BLSV-Vizepräsidentin Gudrun Brendel-Fischer würdigte in ihrer Ansprache die Bedeutung des Ehrenamts und rief dazu auf, dieses Engagement stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Ein besonderes Highlight war der Auftritt der 1. Kulmbacher Showtanzgarde, die mit schwungvollen Klängen und tänzerischer Eleganz die festliche Atmosphäre unterstrich.

Die „Stillen Stars “ sind laut BLSV Menschen, die sich über Jahre hinweg mit Herzblut und Tatkraft für ihre Vereine einsetzen – als Pfleger der Sportanlagen, Handwerker, Übungsleiter, Organisatoren oder helfende Hände bei Veranstaltungen. Sie stehen selten im Rampenlicht, doch ohne sie wäre der Sportbetrieb in vielen Vereinen nicht denkbar.

Der BLSV-Bezirk Oberfranken sagte danke für Zeit, Energie und Leidenschaft im Dienste des Sports. red