Bürgerbeauftragter zu Gast im Petitionsausschuss

1 Min

Seit März 2018 gibt es in Bayern einen Bürgerbeauftragten – berufen wird er vom Ministerpräsidenten. Mitte 2020 hat der Forchheimer...

Seit März 2018 gibt es in Bayern einen Bürgerbeauftragten – berufen wird er vom Ministerpräsidenten . Mitte 2020 hat der Forchheimer Landtagsabgeordnete Michael Hofmann ( CSU ) die Aufgabe übernommen. Kurz nach dem fünften Jubiläum war der Bürgerbeauftragte zu Gast im Ausschuss für Eingaben und Beschwerden des Bayerischen Landtags , dem sogenannten Petitionsausschuss.

Der Bürgerbeauftragte, selbst fünf Jahre von 2013 bis 2018 Mitglied des Ausschusses, stellte insbesondere seine Herangehensweise bei den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und die Entwicklung der Fallzahlen dar. Hofmann ist laut Pressemitteilung überzeugt: „Das von der Verfassung garantierte Petitionsrecht und die Institution als Bürgerbeauftragter ergänzen sich hervorragend. Entscheidend ist, dass unsere Demokratie den Menschen verschiedene Anlaufstellen bietet – je nach Problemlage und welche Vorgehensweise von der Bürgerin und dem Bürger als hilfreich angesehen wird.“

Der Bürgerbeauftragte ist demnach Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger, sein Einsatz ist kostenfrei. Er setzt sich als Lotse und Vermittler zwischen Bürgerinnen und Bürgern und Behörden ein und legt dabei großen Wert auf verständliche Kommunikation und ein respektvolles Miteinander. red