Mit dem Abriss des ehemaligen Bauhofs und der dort stehenden Villa beschäftigte sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Wie Bürgermeister Osw...
Mit dem Abriss des ehemaligen Bauhofs und der dort stehenden Villa beschäftigte sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Wie Bürgermeister Oswald Siebenhaar dazu berichtete, ist auf dem insgesamt etwa 4500 Quadratmeter großen Gelände ein Betreutes Wohnen geplant. Die dort bis jetzt vorübergehend untergebrachte Bücherei , das Archiv und das Gemeindelager müssen ausgelagert werden.
Da es nirgendwo freie Räumlichkeiten gibt, soll am Schützenheim eine Mehrzweckhalle errichtet werden, um dort Archiv, Bücherei und Lagerräume unterzubringen. Für deren Realisierung hatte das Gremium im Januar den Auftrag an die Firma Selz vergeben. Hierzu hatte das Planungsbüro einen Planentwurf mit Raumaufteilung sowie Fenster- und Türpositionen erstellt, der zur Beratung dem Gemeinderat vorlag.
Gemeinderat Jörg Reichel ( SPD ) zeigt sich mit der Auslagerung der Bücherei dorthin nur einverstanden, wenn dies vorübergehend sei, denn die Bücherei sollte möglichst in der Nähe der Grundschule ihre Räumlichkeiten haben. Dem zeigte sich das Gremium aufgeschlossen und forderte, den Bauplan möglichst schnell zu erstellen und die weitere Nutzungsform festzulegen. Die Räte beschlossen, Bürgermeister und Verwaltung zu beauftragen, dem Planer die Raumaufteilung des Gemeinderates mitzuteilen und die Eingabeplanung zu erstellen.
Kamerafahrten durch die Kanäle in Langensendelbach und Bräuningshof haben nicht gerade erfreuliche Bilder geliefert. Wolfgang Harrer vom gleichnamigen Planungsbüro stellte die erforderlichen Sanierungs-, Unterhalts- und Investitionsmaßnahmen sowie eine Kostenschätzung vor. Dem Schadensplan begegnet der Gemeinderat mit Sanierungsmaßnahmen.
Dauerbrenner Kanalsanierung