Zum schweren Auffahrunfall mit fünf verletzten Menschen auf der A 73 Forchheim, der am Dienstag die Autobahn und den Verkehr in und um Forchheim lahmgelegt hatte, hat die Verkehrspolizei Bamberg am...
Zum schweren Auffahrunfall mit fünf verletzten Menschen auf der A 73 Forchheim , der am Dienstag die Autobahn und den Verkehr in und um Forchheim lahmgelegt hatte, hat die Verkehrspolizei Bamberg am Mittwoch Details bekannt gegeben.
Demnach fuhr im starken Berufsverkehr in Richtung Nürnberg gegen 7.30 Uhr ein Kleintransporter auf dem linken Fahrstreifen praktisch ungebremst und mit deutlich höherer Geschwindigkeit in das Heck eines vorausfahrenden bremsenden Ford einer 25-jährigen Fahrerin . Der Ford krachte erst in die Mittelschutzplanke und dann weiter in das Heck eines vorausfahrenden Opel einer 19-jährigen Fahrerin .
Der Opel drehte sich aufgrund dieses Anstoßes um die eigene Achse, stieß noch gegen das Heck eines vorausfahrenden Toyota eines 50-Jährigen, um dann entgegen der Fahrtrichtung gegen die Mittelschutzplanke zu schleudern und dort zum Stillstand zu kommen.
Schnell wurde klar, dass hier mehrere Menschen zu Schaden gekommen waren, zahlreiche Rettungswagen waren vor Ort.
Im Kleintransporter des 24-jährigen Unfallverursachers waren noch zwei Mitfahrer. Die Bilanz zeigte, dass fünf Personen in verschiedene Krankenhäuser gebracht werden mussten. Vier davon waren zumindest mittelschwer verletzt worden. Unverletzt blieb nur der Fahrer des vordersten Autos.
Die hinteren drei Autos wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Acht Felder der Mittelschutzplanke wurden ebenfalls eingedellt. Der Gesamtschaden wird auf über 60.000 Euro geschätzt. Ein langer Stau baute sich auf, da zunächst die komplette Fahrbahn in Richtung Nürnberg gesperrt werden musste. Der linke Fahrstreifen konnte gegen 9 Uhr und die gesamte Fahrbahn eine halbe Stunde später geöffnet werden.
Im Stau kam es noch zu einem weiteren Auffahrunfall , welcher aber glimpflich ablief. Ein 31-jähriger Ford-Fahrer fuhr auf einen Citroën einer 28-jährigen Fahrerin hinten auf. Niemand wurde verletzt. Der Gesamtschaden wird mit etwa 500 Euro noch als erschwinglich eingeschätzt.