Florian Schmidt ist Schützenkönig

1 Min
Bürgerwehrhauptmann Manfred Barfuß gratulierte dem jungen Schützenkönig Florian Schmidt (rechts).
Bürgerwehrhauptmann Manfred Barfuß gratulierte dem jungen Schützenkönig Florian Schmidt (rechts).
Feierliches Ende des verlängerten Pfingstwochenendes in Königsberg ist das Einholen der Bürgerwehrfahne. Fotos: Gerold Snater
Feierliches Ende des verlängerten Pfingstwochenendes in Königsberg ist das Einholen der Bürgerwehrfahne. Fotos: Gerold Snater
 

Mit dem Aufmarsch der Bürgerwehr auf dem Festplatz am Dienstagmorgen nach Pfingsten ist das Fest der Bürgerwehr in Königsberg nicht beendet. Den Tag über kn...

Mit dem Aufmarsch der Bürgerwehr auf dem Festplatz am Dienstagmorgen nach Pfingsten ist das Fest der Bürgerwehr in Königsberg nicht beendet. Den Tag über knallen auf dem Schießstand der Bürgerwehr unterhalb des Schlossbergs Kleinkalibergewehre, um den Schützenkönig der Bürgerwehr zu ermitteln. Teilnehmen dürfen nur Ausmarschierer, die am Probeauszug an Christi Himmelfahrt und am Bürgerwehrauszug dabei waren. Mit fünf Schüssen auf Zehnerscheiben möglichst viel Ringe zu schaffen, ist das Ziel. Mit 48 von 50 möglichen Ringen errang Florian Schmidt die Königswürde und erreichte mit 89 Ringen das beste Gesamtergebnis.
Bürgerwehrhauptmann Manfred Barfuß überreichte ihm deshalb nicht nur die Königskette, sondern zudem die Ehrenscheibe der Bürgerwehr. Zusätzlich wurde dem Schützenkönig die Ehre zuteil, dass er mit dem Hauptmann die Bürgerwehrfahne auf ihrem Weg durch die Altstadt zum Haus des Hauptmanns begleiten durfte, wo sie bis 2017 aufbewahrt wird.