Der Festausschuss der FF Burggrub bereitet schon seit 2015 das 125. Jubiläum vor. Nun rückt das Fest mit Riesenschritten näher. Bereits am Pfingstfreitag, 1...
Der Festausschuss der FF Burggrub bereitet schon seit 2015 das 125. Jubiläum vor. Nun rückt das Fest mit Riesenschritten näher. Bereits am Pfingstfreitag, 18. Mai, wird ein Festkommers stattfinden. Das Jubelfest selbst feiert man vom Freitag, 15. Juni, bis Sonntag, 17. Juni. Auftakt ist am 14. Juni am Abend mit dem Bauerntag des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) Kreisverband Kronach. Ein elfköpfiger Festausschuss arbeitet regelmäßig an den Planungen und Vorbereitungen. Am Montag informierte sich auch Schirmherr Bürgermeister Rainer Detsch über den Stand und Lauf der Dinge. Bei dieser Gelegenheit konnte der Bürgermeister dem neu gewählten Zweiten Vorsitzenden René Körner herzlich gratulieren und wünschte viel Erfolg bei seinem ehrenamtlichen Engagement als Zweiter Vorsitzender des 151 Mitglieder zählenden Feuerwehrvereins.
In der Sitzung legte Erster Kommandant Dirk Raupach großen Wert auf die Klarstellung, dass die FF Burggrub am 15. Oktober 1893 gegründet wurde, also vor 125 Jahren. Nicht wie kürzlich in einer Chronik fälschlicherweise geschrieben wurde, im Jahr 1870. "Das ist falsch" und das 125. Jubiläumsfest sei in diesem Jahr korrekt geplant, stellte Raupach fest.
Festausschussvorsitzender Dirk Kreul freute sich, dass die Vorbereitungen weit fortgeschritten sind und informierte über den geplanten Festverlauf. In der Halle des BBV-Kreisobmanns Erwin Schwarz biete man 1800 Besuchern Platz und man sei dem Landwirt sehr dankbar für die Zurverfügungstellung dieser großen Festhalle. Das Jubiläumsfest wird Schirmherr und Bürgermeister Rainer Detsch am Freitag, 15. Juni, um 20 Uhr mit dem Bieranstich eröffnen. Die Wickendorfer Musikanten spielen zur Party auf. Für Samstag konnte man die "Dorfrocker" verpflichten. Der Sonntag wird mit dem Festgottesdienst um 9 Uhr beginnen, zum Frühschoppen wird der Posaunenchor Burggrub unterhalten. Um 13.30 Uhr startet der große Festzug. Anschließend wird im Festzelt die Stadtkapelle Teuschnitz aufspielen und zum Festausklang unterhalten.
Dem Festausschuss gehören an: Vorsitzender Dirk Kreul, Kommandant und KBM Dirk Raupach, André Karl (Kassier), Thorsten Fiedler, Ehrenvorsitzender Manfred Drechsler, Carolin Wittmann, Schriftführer Stefan Hagen, Mario Stark, 2. Vorsitzender Rene Körner, Stefan Wittmann und Christian Knauer.
eh