Feuerwehr Gärtenroth begrüßt neue und ehrt langjährige Mitglieder

1 Min
Ehrungen gab es bei der Feuerwehr Gärtenroth. Im Bild (von links) Vorsitzender Michael Wachter, Bürgermeisterin Christine Frieß, Werner Weihermüller, Astrid Reinhardt, Kommandant Heiko Heierth, Erich Schöps, Erwin Ponert, Herbert Gebelein, Markus Pensel, Stadtkommandant Andre Grothues und Kreisbrandmeister Thilo Kraus. Foto: privat
Ehrungen gab es bei der Feuerwehr Gärtenroth. Im Bild (von links) Vorsitzender Michael Wachter, Bürgermeisterin Christine Frieß, Werner Weihermüller, Astrid Reinhardt, Kommandant Heiko Heierth, Erich Schöps, Erwin Ponert, Herbert Gebelein, Markus Pensel, Stadtkommandant Andre Grothues und Kreisbrandmeister Thilo Kraus. Foto: privat

Zahlreiche Gäste begrüßte der Vorsitzende der Feuerwehr Gärtenroth, Michael Wachter, zur Hauptversammlung im Gasthaus "rot". Kommandant Heiko Heierth blickt...

Zahlreiche Gäste begrüßte der Vorsitzende der Feuerwehr Gärtenroth, Michael Wachter, zur Hauptversammlung im Gasthaus "rot". Kommandant Heiko Heierth blickte auf ein ruhiges Jahr zurück. Lediglich ein umgestürzter Baum zwang die Floriansjünger zum Ausrücken. Jedoch machte, wie in anderen Vereinen auch, der Mangel an Freiwilligen zu schaffen. Bei der letztjährigen Besichtigung konnte man nur sehr wenige Aktive vermelden. So machte man sich in mehreren Mitgliederversammlungen Gedanken, was man dagegen tun konnte, und hielt schließlich im Dezember einen Infoabend ab, bei dem man tatsächlich neue Mitglieder gewinnen konnte.
Erstmals wurden auch Frauen und Jugendliche in den aktiven Dienst aufgenommen. Neu aufgenommen wurden Astrid Reinhardt als erste aktive Feuerwehrdienstleistende sowie Franziska Heierth als erste Jugendliche. Außerdem neu dabei sind Tino Ammon, Markus Pensel und Daniel Boxdörfer.
Für langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden Ralf Schröppel für 25 Jahre, Erich Schöps, Werner Weihermüller und Fredi Weich für 40 Jahre. Erwin Ponert und Herbert Gebelein wurden für jeweils 50 Jahre Vereinstreue geehrt und mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet.
Auch Neuwahlen standen auf dem Programm. Viele Posten waren unbesetzt, die bisherigen Inhaber wollten aus privaten und beruflichen Gründen ihr Amt niederlegen, und es fand sich kein Nachfolger. Ein weiterer Grund war, dass die bisherigen Funktionäre die komplette Feuerwehrarbeit fast alleine machten. Letztendlich konnte doch jeder Posten wieder neu besetzt werden. Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Kommandant Heiko Heierth (im Amt bestätigt), Stellvertreter Holger Sattler, Vorsitzender: Michael Wachter (im Amt bestätigt), Zweiter Vorsitzender Christian Sterzer, Schriftführerin Alexandra Heierth, Kassierer Mario Sterzer, Beisitzer: Heinz-Tschanz-Hofmann, Lukas Vogl, Michael Vogl, Kassenprüfer Matthias Kressler und Thomas Lorenz, Gerätewart Rene Weber. Tobias Weich