Der FC Welitsch zog in seiner Jahresversammlung im Gasthaus Müller eine positive Bilanz und bestätigte die Vereinsführung bei den Neuwahlen einstimmig. Lediglich Hauptkassier Johannes Scherbel rückte ...
Der FC Welitsch zog in seiner Jahresversammlung im Gasthaus Müller eine positive Bilanz und bestätigte die Vereinsführung bei den Neuwahlen einstimmig. Lediglich Hauptkassier Johannes Scherbel rückte neu in die engere Vorstandschaft. Die bisherige Kassiererin Tanja Fleischmann wurde zur Kassenprüferin gewählt.
Erster Vorsitzender Garry Krebs gab einen Rückblick auf die vergangene Saison und vor allem auch auf die in Regie des FC durchgeführten Veranstaltungen. Er dankte den beiden Trainern, Markus Zapf (der elf Jahre Trainer beim FC war) und Felix Fiedler für die geleistete Arbeit und begrüßte den neuen Trainer Uwe Cichy, mit dessen Halbzeitbilanz sich der Vorstand zufrieden zeigt. Krebs gratulierte dem Torschützenkönig der A-Klasse 5 Coburg/Kronach, Alexander Leitz, der mit 26 Treffern die Torschützenkanone nach Welitsch holte.
Trainer Uwe Cichy berichtete von der anfänglichen Spielerknappheit, die eine besondere Herausforderung bedeutete. Er sei seine neue Aufgabe optimistisch angetreten und zeigte sich mit dem bisherigen sechsten Platz der Mannschaft in der A- Klasse 1 Kronach zufrieden. Er mahnte die Spieler allerdings zu mehr Trainingsfleiß.
Im Namen des Marktes Pressig dankte Marktgemeinderat Siegfried Jungkunz dem Verein für sein sportliches und gesellschaftliches Engagement zur Bereicherung der Dorfgemeinschaft.
Die Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Erster Vorsitzender Garry Krebs, Zweiter Vorsitzender Ralf Konrad, Hauptkassier Johannes Scherbel, Schriftführer Felix Fiedler, Platzkassier Georg Scherbel und Hanna Scherbel. Kassenprüfer Tanja Fleischmann und Siegfried Jungkunz. Ausschussmitglieder sind Georg Scherbel, Kevin Weid, Holger Konrad, Michael Hausknecht, Alexander Leitz, Matthias Fischer und Philip Konrad; Platzwarte Garry Krebs, Thomas Konrad und Johann Fahnert. Hüttenwarte sind Carmen Krebs und Heidi Konrad. Karl-Heinz Hofmann