Die Zahl der Nachwuchsfußballer beim FC Ludwigschorgast steigt und steigt. Das wurde bei der Abschlussfeier der Jüngsten in der Turnhalle deutlich. Über 100 Erwachsene und Kinder kamen zu dieser Veran...
Die Zahl der Nachwuchsfußballer beim FC Ludwigschorgast steigt und steigt. Das wurde bei der Abschlussfeier der Jüngsten in der Turnhalle deutlich. Über 100 Erwachsene und Kinder kamen zu dieser Veranstaltung.
Mit der neu gegründeten Bambini-Gruppe sind jetzt von den Mini-Kickern bis zu den E-Junioren 51 Buben und Mädchen im Verein aktiv. So viele wie noch nie.
"Ein Trend, der stolz macht", betonte Vorsitzender Andreas Vogler. Der Erfolg komme für ihn aber nicht von ungefähr, denn: "Jugendabteilung, Trainer und Eltern leisten eine tolle Arbeit." Weitere Kinder seien gerne gesehen und würden gut aufgenommen.
Wahrer Glücksgriff
Reinhard Biedermann, der auch im Namen seiner Trainerkollegen Heiko Hahn, Michael Matthes und Marco Wiesel sprach, bezeichnete Jugendleiter Sven Maaß als wahren Glücksgriff. "Sven trainiert, organisiert und hat immer neue Ideen."
So sei es der Verdienst des Jugendleiters gewesen, dass 2018 das DFB-Mobil beim FC zu Gast war. Lizenzierte Trainer des Deutschen Fußball-Bundes demonstrierten dabei mit den kleinen Fußballern moderne Trainingsmethoden und gaben den Übungsleitern interessante Tipps und wertvolle Anregungen.
Zudem habe sich der Besuch des Länderspiels der U-21-Teams von Deutschland und Mexiko in Fürth als besonderes Erlebnis für den Nachwuchs erwiesen. Gemeinsame Aktivitäten mit dem Team wie ein Zelten auf dem Vereinsgelände, eine Wanderung und ein Stadionbesuch seien auch 2019 geplant. Ein weiteres Angebot soll es Ende Februar mit einem Schwimmkurs im Kulmbacher Hallenbad geben.