Bei zehn Einsätzen und 28 Übungen leistete die Feuerwehr insgesamt 1445 ehrenamtliche Stunden. Das gab Kommandant Matthias Zirkelbach bei der Hauptversammlu...
Bei zehn Einsätzen und 28 Übungen leistete die Feuerwehr insgesamt 1445 ehrenamtliche Stunden. Das gab Kommandant Matthias Zirkelbach bei der Hauptversammlung in der Gaststätte Müller bekannt.
Im Mittelpunkt stand im vergangenen Jahr die Tunnelrettung an der ICE-Neubaustrecke. Die Ausbildung erforderte allein 467 Stunden, so der Kommandant. Es wurden Großübungen in den Tunneln Reitersberg und Bleßberg absolviert. Sieben Übungen erfolgten an den Rettungsplätzen der Tunnelportale. Zirkelbach zog Bilanz: "Die Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Untersiemau und Schwerneck hat sich so gut bewährt, dass wir zum Schluss eine eingespielte Truppe waren". Ein Höhepunkt des Jahres war die Indienststellung eines neuen Mannschaftstransportwagens (MTW). "Mit diesem Fahrzeug sind wir für die zukünftigen Aufgaben bestens gerüstet", war sich Zirkelbach sicher. Mit neuen Atemschutzjacken und Stiefeln sei man für die Einsätze ausreichend geschützt.
Das Thema "Fotografieren am Einsatzort" beschäftige auch die Feuerwehren, erläuterte der Kommandant. Er machte keinen Hehl daraus, dass auch Einsatzkräfte der Feuerwehr Tote und Verletzte am Unfallort fotografierten und die Bilder ins Netz stellten. Das sei rechtswidrig, da auch Feuerwehrleute zur Verschwiegenheit verpflichtet seien. Strafen könnten bis 150 000 Euro verhängt werden. Die Kommandanten der Feuerwehren in Lichtenfels seien aufgefordert, entsprechende Unterweisungen der Verschwiegenheitspflicht bis zum 31. Mai zu bestätigen. Dieses sehr unübliche Vorgehen der Stadt unterstreiche die Wichtigkeit und Aktualität des Themas.
Vorsitzender Siegolf Dehler freute sich über die Fertigstellung der neuen Räume im Feuerwehrhaus. Dafür wurden 1200 Stunden ehrenamtlich geleistet. Geehrt wurden für 20 Jahre Mitgliedschaft: Daniel Bauer, Benjamin Günther, Christian Hantzsche, Steffen Schirrmacher, Rüdiger Schultheiß; 25 Jahre: André Sollmann; 30 Jahre: Mathias Rädlein, Matthias Zirkelbach; 40 Jahre: Ullrich Illmer, Stefan Rädlein.
awe