Im Kreise von Familie, Verwandten, Freunden und Bekannten konnte Falk Wick im "Kinderspielplatz-Hüttle" in Alexanderhütte seinen 75. Geburtstag feiern. Der rüstige Rentner ist seit dem Jahr 1972 Mitgl...
Im Kreise von Familie, Verwandten, Freunden und Bekannten konnte Falk Wick im "Kinderspielplatz-Hüttle" in Alexanderhütte seinen 75. Geburtstag feiern.
Der rüstige Rentner ist seit dem Jahr 1972 Mitglied des Marktgemeinderates Tettau. Seit 2014 hat er zudem das Amt des Zweiten Bürgermeisters des Marktes Tettau inne und von 1990 bis 2014 war er Mitglied des Kreistages Kronach. Aufgrund dieser Ämter konnte er auch den Markt Tettau dementsprechend mitgestalten. Nach der Wiedervereinigung 1990 erweiterte er sein vielfältiges gemeinschaftliches Engagement in Tettauer Vereinen durch die Zusammenarbeit mit Thüringer Sportvereinen und Verbänden. Das Geburtstagskind wurde 1992 ins Präsidium des über 1000 Mitglieder zählenden "Guthsmuths-Rennsteiglaufvereins" gewählt und gehört diesem Gremium bis heute an.
Für seine besonderen Verdienste erhielt Falk Wick im vergangenen Jahr die kommunale Verdienstmedaille in Silber. Als aktiver Marktmeister organisiert und koordiniert er die Markttage im Markt Tettau. Zudem fungiert er seit 1982 als Vorsitzender des Kinderspielplatzvereins Alexanderhütte.
Bürgermeister Peter Ebertsch und Landrat Klaus Löffler überbrachten dem Jubilar im Namen des Marktes Tettau und des Landkreises Kronach Geschenke. Ganz besonders freute sich Falk Wick über die Glückwünsche seiner drei Kinder und neun Enkelkinder. red