Fackelschwimmen der Wasserwacht im Wallenstadter Badesee

1 Min
Mit dem Schlachtruf der Lichtenfelser Wasserwacht wurden die Fackeln nach dem Schwimmen ins Feuer geworfen.
Mit dem Schlachtruf der Lichtenfelser Wasserwacht wurden die Fackeln nach dem Schwimmen ins Feuer geworfen.
Auch die Jungen und Mädchen hatten ihren Spaß am Wallenstadter Badesee. Fotos: Klaus Gagel
Auch die Jungen und Mädchen hatten ihren Spaß am Wallenstadter Badesee. Fotos: Klaus Gagel
 

von unserem Mitarbeiter Klaus Gagekl Lichtenfelser — Das Abendrot über dem Wallenstadter Badesee passte perfekt zur Stimmung beim Seefest der Lichtenfelser Wasserwacht. Die Wasserr...

von unserem Mitarbeiter Klaus Gagekl

Lichtenfelser — Das Abendrot über dem Wallenstadter Badesee passte perfekt zur Stimmung beim Seefest der Lichtenfelser Wasserwacht. Die Wasserretter hatten alle Hände voll zu tun um den gewaltigen Besucherandrang zu bewältigen. Dabei stand ihnen ihr Spezialeinsatz noch bevor: Das nächtliche Fackelschwimmen im See verbunden mit einem farbensprühenden Feuerwerk.
Schon lange bevor das Boot mit den Schwimmern auf den See hinausglitt, versammelten sich die ersten Schaulustigen am Seeufer, um dort die besten Plätze zu ergattern. Pünktlich um 22.15 Uhr war es dann soweit. Am mehreren Stellen am gegenüberliegenden Ufer wurden die Bengalischen Feuer entzündet und warfen ihren faszinierenden roten Schein auf die ruhige dunkle Wasserfläche.
Gleichzeitig lösten sich die Fackelschwimmer paarweise aus dem Dunkel der Ufer. Wie von Geisterhand getragen bewegten sich die Flammen auf die Mitte des Sees zu um dort einen großen Kreis zu bilden, der mehr und mehr auf die Zuschauer am Ufer zu glitt.
Währen die Schwimmer in Ufernähe einen Korridor bildeten, zischten die ersten Feuerwerksraketen in den nächtlichen Himmel, an dem sich im Osten verstohlen der Vollmond zeigte. Schade nur, dass angesichts der Entfernung zum Festplatz die Begleithymne zum Feuerwerksspektakel am See nur zu erahnen war. Hier sollte sich der Veranstalter auf Dauer vielleicht eine andere Lösung einfallen lassen. Doch dieses kleine Manko schmälerte nicht den begeisterten Applaus, als die Fackelschwimmer zum Lagerfeuer am Festplatz eilten wo die Fackeln mit einem lautstarken "Patsch Nass", dem Schlachtruf der Lichtenfelser Wasserwachtler in den Scheiterhaufen geworfen wurden. Doch damit war die Feier nicht zu Ende. Dafür sorgte die Hausband "Blind Date", die mit ihren beliebten Oldies und Deutschrock-Songs längst zu einem festen Bestandteil des Seefestes geworden ist.