Unterwallenstadt — Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des TV Unterwallenstadt im Vereinsheim standen neben dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden und den Berichten der Ab...
Unterwallenstadt — Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des TV Unterwallenstadt im Vereinsheim standen neben dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden und den Berichten der Abteilungsleiter zahlreiche Ehrungen treuer sowie aktiver Mitglieder.
Der Vorsitzende Manfred Robisch konnte in seinem ausführlichen Tätigkeitsbericht über eine erfreuliche Entwicklung des Vereins sowohl in sportlicher als auch in wirtschaftlicher Hinsicht berichten. Sei die Mitgliederzahl mit 506 gegenüber dem Vorjahr weitgehend konstant geblieben, so habe sich die Zahl der Kinder und Jugendlichen leicht auf 150 verringert, was aber immer noch einem Anteil von 31 Prozent an der Gesamtmitgliederzahl entspreche.
Der TVU biete für alle Altersgruppen eine breite Palette an sportlichen Aktivitäten an.
Hierzu gehöre insbesondere der Gesundheitssport, Step-Aerobic, Jazztanz, Figurtraining, Seniorensport, Kindertanz und Kinderturnen, sowie Wandern, Tischtennis und Hobby-Fußball. Manfred Robisch bedankte sich bei allen Mitarbeitern für deren großes ehrenamtliches Engagement. Ein großes Lob galt Gerd Löffler für die wichtige Pflege der Internetseiten auf der Homepage (www.tv-unterwallenstadt.de).
Der Vorsitzende erläuterte auch für die verhinderte Abteilungsleiterin den Bericht der Tischtennisabteilung. Die Abteilung habe in der Saison 2013/2014 mit vier Mannschaften am Spielbetrieb teilgenommen. Die 1. Herrenmannschaft erreichte einen guten 4. Platz in der Kreisliga 1, wozu Slawomir Borkowski mit der hervorragenden Einzelbilanz von 32:2 Punkten wesentlich beitrug. Das 2. Herrenteam belegte in der Kreisliga III/West den 8. Platz, wobei Josef Marschalek die beste Einzelbilanz aufwies.
Mit einer ausgezeichneten Saisonleistung erspielte sich das Damenteam den 3. Platz in der Kreisliga 1. Die Jungenmannschaft erreichte in der Kreisliga 1 den 7. Platz.
Highlight der Fußballabteilung sei das alljährliche, vom Verein ausgerichtete und bereits zum 27. Mal ausgetragene Hallenfußballturnier gewesen, das vom TVU gewonnen wurde, wie der stellvertretende Abteilungsleiter Matthias Dinkel zu berichten wusste.
In den Pyrenäen gewandert Wanderwart Günter Lutz führte die Teilnehmer auf elf erlebnisreichen Wanderungen unter anderem in den Frankenwald, in die Fränkische Schweiz, in die unterfränkische Weingegend und nach Bamberg. Höhepunkte waren aber die 5-Tageswanderung von Bad Hönningen nach Bonn und die Jakobswegwanderung von Cahors bis zu den Pyrenäen. Für dieses Jahr hat Günter Lutz wiederum acht lohnende Ziele ausgesucht.
Die Seniorenbeauftragte Petra Pfadenhauer betonte, dass es gerade im Hinblick auf den immer wichtiger werdenden Sport für Senioren notwendig sei, zielgruppengerechte Angebote zu machen. Mit Bewegung, Spiel und Sport könne man sich in jedem Alter fit halten. Der TVU habe bereits seit vielen Jahren eine Seniorengruppe. Die "Fit-ins-Alter"-Gruppe treffe sich jeden Montag von 17 Uhr bis 18 Uhr in der Sporthalle.
Geehrt für langjährige Mitgliedschaft wurden: 15 Jahre: Heinz Schmidt, Christl Schmidt und Beate Springer; 20 Jahre: Gerlinde Hambach; 25 Jahre: Mathilde Rohde, Dietmar Heinkelmann; 40 Jahre: Rainer Laub; 50 Jahre: Helene Großmann; 55 Jahre: Helga Zillig; 60 Jahre: Berthold Mahr.
Ehrungen für langjährige Tätigkeit im Verein gingen an:
15 Jahre: Volker Zillig, 25 Jahre: Günther Rasch, 30 Jahre: Werner Schweigert, 35 Jahre: Günther Pfadenhauer, Christa Robisch, Helga Lips.
Alfred Thieret