Alice und Richard Moser waren gewiss nicht das erste und einzige Paar, das sich bei einer der Tanzveranstaltungen in der Michelauer Angerturnhalle kennen un...
Alice und Richard Moser waren gewiss nicht das erste und einzige Paar, das sich bei einer der Tanzveranstaltungen in der Michelauer Angerturnhalle kennen und lieben gelernt hat. Doch dass eine solche Verbindung 65 Jahre lang hält, das gehört schon zu den Besonderheiten. Kürzlich feierten die beiden ihre eiserne Hochzeit im Kreise ihrer Familie und Bekannten. Viele Gratulanten würdigten dieses Ehejubiläum.
"Allen Respekt: Es ist a Gewald, socht a Michlaarer, Respekt wie ihr zamkhalten habt", gratulierte der Michelauer Bürgermeister Helmut Fischer im Namen der Gemeinde und stellvertretend auch für den Landkreis Lichtenfels.
"Ganz gut ham mer`s gschafft. Wir ham uns halt immer wieder zammgeraffelt", lautet das Erfolgsrezept der Jubelbraut für die "eiserne" Beziehung.
Ungetrübter Optimismus
Leider ist das Ehepaar auch nicht von Schicksalsschlägen verschont geblieben. Dazu gehören auch der frühe Tod ihrer Tochter Heidi oder die beiden Herzoperationen von Richard Moser. Dennoch blicken beide optimistisch nach vorne, wobei sie nach einem arbeitsreichen Leben inzwischen ihr Rentnerdasein genießen.
Richard Moser stammt aus Altenkunstadt. Dort war er auch 25 Jahre lang in einer der sieben Schuhfabriken beschäftigt. Aus Gründen der Wohnortnähe wechselte er zur Michelauer Korbwarenfabrik Hahn, wo er weitere 25 Jahre tätig war. Als das schönste Beschäftigungsverhältnis beschreibt er seine Hausmeistertätigkeit in einem Supermarkt in der Neuenseer Straße. Diese stundenweise Tätigkeit übte er bis zu seiner zweiten Herzoperation noch mit 86 Jahren aus.
Seine Ehefrau Alice arbeitete zunächst, wie so viele, in Heimarbeit im Korbmacherhandwerk. 20 Jahre lang war sie danach bis zum Eintritt ins Rentenalter im Katharina-von-Bora-Seniorenwohnhaus als Reinigungskraft und in der Wäscherei beschäftigt.
Treue und Beständigkeit bewiesen Alice und Richard Moser auch bei der Wahl ihres Urlaubsortes: Seit mehr als 60 Jahren verbringen sie, teilweise mehrmals im Jahr, ihre Urlaubstage in den Bergen. Der Bauernhof von Rosemarie und Hans Nagel in Tauting ist für sie zur zweiten Heimat geworden. Vom Fremdenverkehrsverband Murnau wurden sie für ihre Treue geehrt.
Viele Glückwünsche
Neben Bürgermeister Helmut Fischer gratulierten auch Pfarrerin Birgit Höhr für die evangelische Kirchengemeinde, Familienangehörige, Patenkind und Verwandte sowie der VdK-Ortsverband, dem Alice Moser angehört.
kag