Grub am Forst/Oberfüllbach — "Aus jedem Tag das Beste machen" - das ist die Divise von Helmut Löw, der bei der Firma Baudler ein eher ungewöhnliches Arbeitsjubiläum feierte. Seit 4...
Grub am Forst/Oberfüllbach — "Aus jedem Tag das Beste machen" - das ist die Divise von Helmut Löw, der bei der Firma Baudler ein eher ungewöhnliches Arbeitsjubiläum feierte. Seit 45 Jahren arbeitet er als Installateur bei der Oberfüllbacher Sanitär- und Heizungsbaufirma. Im Gasthaus Renner in Grub am Forst wurde der Jubilar von seinem Firmenchef Michael Baudler und dem Obermeister der Innung, Frank Brückner, besonders geehrt.
Helmut Löw, der eine Ausbildung zum Landmaschinenschlosser bei der BayWa in Sonnefeld absolviert hat und sich das Installateur-Handwerk selbst aneignete, gehört heute zu den Top-Spezialisten in der Firma Baudler. "Weil ich vor 45 Jahren bei der Firma Baudler 50 Pfennig mehr Stundenlohn, also 3,51 Mark, bekommen habe und die Firma im Ort war, bin ich im März 1969 zu ihr gegangen."
Helmut Löw, der seinen großen Erfahrungsschatz auch immer weitergab, kann viele Anekdoten aus seinem Berufsleben erzählen. "Früher war es gemütlicher. Der Kunde bestimmte das Tempo", sagt Löw, der bereits unter vier Chefs in der Firma Baudler arbeitete und von einem guten Betriebsklima und einem guten "Draht" zum Chef sprach. "Bevor wir auf einer Baustelle begonnen haben, wurde zusammen mit dem Chef beraten, wie wir es am besten im Sinne des Kunden machen. Der beste Vorschlag wurde umgesetzt. Das ist heute noch so. " Aber Verantwortung und Entscheidungen habe er auch selbst übernommen, erinnert sich Helmut Löw, der gern mit Kunden zu tun hat und ebenso gern im vielseitigen Beruf des Installateurs arbeitet.
Es habe sich in den vergangenen 45 Jahren einiges im Beruf geändert, deshalb seien viele Schulung notwendig gewesen. "Heute kommt immer mehr Technik zum Einsatz, dadurch ist es aber auf den Baustellen nicht leichter geworden. Seine Leistung muss man halt bringen - schlafen kann man zu Hause", betont Löw.
"Ohne den Helmut würde es die Firma nicht mehr geben", ist sich Firmenchef Michael Baudler sicher. Löws Einstellung zur Arbeit gehe über das Übliche hinaus. Das sei unbezahlbar , hob Michael Baudler hervor. "Wir finden für alles eine Lösung" ist ein weiteres Motto von Helmut Löw. Ab November will es der Jubilar etwas ruhiger angehen. Dann geht er in den Ruhestand. Ab und zu will er aber in "seiner alten" Firma vorbeischauen. Firmenchef Michael Baudler überreichte zusammen mit seiner Ehefrau eine Flasche, nicht mit flüssigen, aber mit "besonderem Inhalt" sowie eine Urkunde der Handwerkskammer, die für ein 45. Arbeitsjubiläum nicht so leicht aufzutreiben war.
Helmut Löw sei das beste Beispiel dafür, dass "alles geht, wenn man will", stellte der Obermeister der Sanitär und Heizungsinnung, Frank Brückner, fest. "Vor 45 Jahren gab es nicht so viele Rohrsysteme wie heute", betonte Brückner und ging auf den Wandel des Berufes ein. Er lobte den Jubilar, der die Firma Baudler positiv nach außen vertreten hat und den Inhaber-Wechsel durch den jungen Chef immer tatkräftig unterstützt habe. Die große Aufgabe des Handwerks sei es, Nachwuchs zu bekommen und auszubilden, um Mitarbeiter wie Helmut Löw ersetzten zu könn en.
mst