Es ist eine faszinierende Show, die der Turnverein Weidhausen am Samstag, 18. März, zahlreichen Zuschauern in der Michelauer Mainfeldhalle bieten will. Dort...
Es ist eine faszinierende Show, die der Turnverein Weidhausen am Samstag, 18. März, zahlreichen Zuschauern in der Michelauer Mainfeldhalle bieten will. Dort lädt der rührige Verein zu seiner Galashow "Tanz und Licht" ein. Es ist bereits der 16. Tanztreffpunkt, an dem über 20 Gruppen aus den Landkreisen Lichtenfels, Kronach und Coburg beteiligt sind.
Es gibt auch eine Premiere
Die Tanzgruppen aus 13 Vereinen und Studios präsentieren die gesamte Palette aus dem Bereich Tanz. Die Zuschauer können bezaubernden Choreografien aus den Bereichen Zumba, Garde, Twist bis hin zur gepflegten Tanzrunde für Senioren, dem hippeligen Hip-Hop der Jugendkultur und dem Modern Dance live erleben.
Und es gibt sogar eine Premiere. Mit von der Partie ist das Tanzstudio Prestige Küps. Die sechs jungen Damen präsentieren unter der Regie von Nelly Feininger "Pole Dance Fitness", eine akrobatische Choreografie an der Stange.
Auf dem Programm findet man viele klangvolle Namen. Vom TVW sind die Frauen-Tanzgruppe "DanceForFun" und die Jugend-Tanzgruppe "Impuls" zu bewundern. Mit dabei sind ferner das Fitness Studio Injoy, der FC Trieb mit seinen Gruppen "Expressions" und "Diamond Girls". "Dance4Fun" Mitwitz hat seine Rheinische Garde geschickt. Aus dem Lichtenfelser Landkreis kommen die Gruppen vom TV Unterwallenstadt und TV Oberwallenstadt.
Nicht fehlen dürfen da der TSV Marktzeuln, die TSG Ebensfeld mit ihren "Dancing Queens" und die TS Lichtenfels mit ihrer Jazz Dance Crew. Von den Schulen hat das Gymnasium Burgkunstadt seine Tanz-AG "Next Step" ins Rennen geschickt. Freuen darf man sich auch auf die Darbietungen des Karnevalsvereins Weidach und des Tanzstudios Move&Dance Center Coburg. Es ist mit seinen Gruppe "Crushers" und "The Nameless" vertreten.
Es ist an alles gedacht
Einmal mehr verspricht damit der Abend eine Tanz- und Showveranstaltung der Extraklasse. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn ist um 19.30 Uhr. Auch für die Verpflegung mit Speisen und Getränken ist bestens gesorgt.
kag