von unserem Mitarbeiter Ralf Naumann Haßfurt — Mitarbeiter der Firma "Maintal" in Haßfurt haben bewiesen, dass sie sich nicht nur mit Hagebuttenkonfitüre, Holunderbeer-Gelee oder s...
von unserem Mitarbeiter Ralf Naumann
Haßfurt — Mitarbeiter der Firma "Maintal" in Haßfurt haben bewiesen, dass sie sich nicht nur mit Hagebuttenkonfitüre, Holunderbeer-Gelee oder sonstigen Fruchtaufstrichen auskennen. Doch trotz aller Bemühungen hatte die neugegründete Betriebsmannschaft beim Gaudi-Fußballspiel gegen die Augsfelder Werkstatt der Lebenshilfe keine Chance.
Bayerischer Vizemeister Das mit Gastspielern verstärkte Lebenshilfe-Team des Spielertrainerduos Daniel Häfner (Haßfurt) und Gert Koch (Dörflis) behielt mit 4:0 die Oberhand. An der Premieren-Niederlage konnten auch die Anfeuerungsrufe der vier "Maintal"-Cheerleader und von Chefin Anne Feulner nichts ändern.
Verwunderlich war das Ergebnis nicht, immerhin sind Kapitän und Bayernauswahlspieler Daniel Heß (Haßfurt) und seine Teamkollegen amtierende bayerische Vize-Meister der Lebenshilfe-Werkstätten.
Doch das Ergebnis auf dem Sportgelände des FSV Oberhohenried war höchstens drittrangig, denn Spaß und vor allem die Inklusion standen im Mittelpunkt. Es ging vor allem darum, dass die Mitarbeiter der Haßfurter Firma die Mitarbeiter der Lebenshilfe etwas besser kennenlernten, nachdem die Werkstatt auch von "Maintal" regelmäßig Aufträge übernimmt.
"Es hat unseren Leuten sehr viel Spaß gemacht", sagte Daniel Häfner nach dem Abpfiff. "Es war deshalb besonders schön, weil unsere Spieler auch einmal gegen Nichtbehinderte spielen konnten." Außerdem sei das Augsfelder Werkstatt-Team sonst meist nur auf dem Kleinfeld im Einsatz.
Auch Mitorganisatorin Sonja Gerber, Assistentin der Geschäftsleitung bei der "Maintal" und zugleich Finanzvorsitzende beim FSV Oberhohenried, zog ein positives Fazit: "Wir haben zwar deutlich verloren. Aber das Spiel hat allen unglaublich viel Spaß gemacht", sagte sie.