Eine Reisewarnung: Verlieren Sie sich im Urlaub nicht

1 Min

Pünktlich zur Urlaubszeit gibt es Reisewarnungen, egal ob man sie als solche bezeichnet oder sprachlich ein bisschen anders benennt. Da schließe ich mich do...

Pünktlich zur Urlaubszeit gibt es Reisewarnungen, egal ob man sie als solche bezeichnet oder sprachlich ein bisschen anders benennt. Da schließe ich mich doch einmal kurz vor den Ferien, in denen viele verreisen, dem Trend an und spreche auch eine Reisewarnung aus.
Meine Reisewarnung heißt: "Verlieren Sie sich im Urlaub nicht. Finden Sie zu sich selbst, egal wo Sie Ihren Urlaub verbringen."
Viele Menschen stehen im Alltag unter Dauerdruck. Das immer anspruchsvollere Arbeitsleben, die Familie mit den verschiedensten Zwängen und Belastungen, das gesellschaftliche Leben, das manche in seiner Komplexität schlicht überfordert, das sind Situationen, die diesen Druck erzeugen. Manche versuchen, dem im Urlaub zu entkommen, indem sie möglichst weit weg fliehen und sich scheinbar alle Alltagssorgen durch "All inclusive" abnehmen lassen. Nicht wenige aber machen dabei den Fehler, die gleiche schnelle Taktung des Lebens beizubehalten wie im Rest des Jahres. Ein Urlaub ohne täglichen Nervenkitzel oder das abendliche Event ist für manchen langweilig.
Im biblischen Buch Kohelet steht hierzu ein wesentlicher Satz: "Alles hat seine Zeit." Das heißt: Ich sollte als Mensch bestrebt sein, das Richtige zur rechten Zeit zu tun. Für mich ist Urlaub zunächst einmal Entschleunigung, die Erlaubnis, faul sein zu können, die Füße hochzulegen, scheinbar nichts tun zu müssen und dabei etwas Wesentliches zu tun, nämlich zu mir zu kommen. Ich bin keiner, der ein 20 Meter langes Büffet im Hotel braucht, der aber grantig wird, wenn mir ein sogenannter "Animateur" das Ohr abquatscht. Im Urlaub brauche ich keine Dauerberieselung und Dauererreichbarkeit, sondern ich schalte ab und aus und es geht mir gut dabei.
Für mich (und ich glaube für die meisten Menschen auch) gilt, dass ich erst zu mir komme, wenn ich innehalte. Probieren Sie das mal aus! Im Urlaub ist dafür viel Zeit. Und der richtige Ort ist nicht unbedingt der, der vier Stunden Flugreise voraussetzt. Die Zeit kann jetzt sein, der Ort kann gleich hier, in meinem Lebensumfeld sein. Ich bin sicher, wenn Sie diese "Reisewarnung" beherzigen, erholen Sie sich bestens.
Ich wünsche Ihnen jedenfalls einen erholsamen Urlaub, erfrischende Erlebnisse, gute Begegnungen mit netten Menschen und vor allem mit sich selbst.
(Günter Schmitt ist Pastoralreferent, Dekanatsreferent, katholisches Dekanat Haßberge.)