Wolfsberg — Mit einigem Stolz spricht der Vorsitzende Wilfried Kirsch über die Trachten des Wolfsberger Fränkische-Schweiz-Vereins: "Der Ortsverein war immer ein Blickfang!" Das so...
Wolfsberg — Mit einigem Stolz spricht der Vorsitzende Wilfried Kirsch über die Trachten des Wolfsberger Fränkische-Schweiz-Vereins: "Der Ortsverein war immer ein Blickfang!" Das sollte auch 2007 so bleiben, als sich der Verein dazu entschloss, eine neue Tracht schneidern zu lassen.
Allerdings sollte diese nicht nur der Tradition Tribut zollen, sondern auch praktischen Anforderungen genügen. "Wir wollten eine Tracht, die man auch privat anziehen kann oder in der Fremde", erzählt Kirsch. Herausgekommen sind bemerkenswerte Kleidungsstücke - nicht so festlich wie die "alten" von 1985, dafür schlichter, moderner und freizeit-tauglicher. Als "typisch fränkisch" würde sie kein Experte bezeichnen. Aber wenn er sie trage, werde er regelmäßig interessiert darauf angesprochen, berichtet Kirsch.
Abseits der Trachten kümmert sich der FSV Wolfsberg unter anderem um die Pflege eines 70 bis 80 Kilometer großen Wandernetzes sowie von freigelegten Felsen und schmückt zwei Osterbrunnen.
mm