Ein Paradies für Wildbienen und Schmetterlinge auf 4200 Quadratmetern

1 Min
Tobias Wüstefeld (links, Sonatu) und Christian Senff (VR-Bank) vor der Blühwiese am Hattersdorfer Weg
Tobias Wüstefeld (links, Sonatu) und Christian Senff (VR-Bank) vor der Blühwiese am Hattersdorfer Weg
Wolfgang Desombre

Wolfgang Desombre Die VR-Bank Lichtenfels-Ebern und der Verein "Sonatu" präsentierten das Nachhaltigkeits-Projekt "Blühwiese für Seßlach" am Hattersdorfer Weg. Das Geldinstitut hatte seinen Kunden ver...

Wolfgang Desombre

Die VR-Bank Lichtenfels-Ebern und der Verein "Sonatu" präsentierten das Nachhaltigkeits-Projekt "Blühwiese für Seßlach" am Hattersdorfer Weg. Das Geldinstitut hatte seinen Kunden versprochen, etwas Gutes für Bienen und Insekten zu tun, und dies nun in die Tat umgesetzt.

Auf einer Fläche von 4200 Quadratmetern wurde ein Biotop mit über 40 Wildkräutern und zehn Kulturpflanzen angelegt. Die vom Zentrum für Gartenbau in Veitshöchheim entwickelt Saatgutmischung bietet Wildbienen, Schmetterlingen und Co ein ideales Nektarangebot. Zudem dient die Blühwiese als Habitat für Insekten und bietet auch Wildvögeln Nist- und Brutplätze.

Die Bank unterstütze regionale Projekte und setzt dabei auch den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, sagte Vorstandssprecher Christian Senff. Diese Blühwiese sei ein wichtiger Beitrag für die Zukunft, um die Artenvielfalt erhalten zu können. Außerdem verteile die VR-Bank Samentütchen an ihre Kunden, damit diese im heimischen Garten ebenfalls bienenfreundliche Blumen ansäen können.

Aus persönlicher Überzeugung setzt sich Tobias Wüstefeld, Vorsitzender des Vereins Sonatu (Solidarischer Naturschutz) ein. Er hat das Bild aus seiner Kindheit, mit blühenden Felder, bunten Wiesen und jeder Menge flatternder Schmetterlinge noch vor Augen und möchte diesen Zustand wieder genießen können. Dieses "Trittstein-Biotop" mit der Rodach als verbindendem Element und angrenzenden Gehölzen und Feldern machen die Fläche besonders wertvoll.

Demnächst soll ebenfalls in der Seßlacher Flur eine Magerwiese angelegt werden, so Wüstefeld.