Ein Leben für die Musik

1 Min
Ein Teil der Gratulanten (von links): Pfarrer Peter Ahrens, Gesche Geier, Tochter Birgit Mislik, Sohn Hans Martin Gräbner, Werner Gräbner, Gerlinde Muhr, Rektorin Katharina John, Siegfried Tröger, Elisabeth Wildfeuer und Bürgermeister Werner Diersch Foto: Dieter Hübner
Ein Teil der Gratulanten (von links): Pfarrer Peter Ahrens, Gesche Geier, Tochter Birgit Mislik, Sohn Hans Martin Gräbner, Werner Gräbner, Gerlinde Muhr, Rektorin Katharina John, Siegfried Tröger, Elisabeth Wildfeuer und Bürgermeister Werner Diersch  Foto: Dieter Hübner

Der beliebte Pädagoge Werner Gräbner feierte 80. Geburtstag. Er wurde in Bayreuth geboren, ist in Obernsees aufgewachsen und hat dort die Grundschule besucht. Als sein Vater 1949 nach Trebgast versetz...

Der beliebte Pädagoge Werner Gräbner feierte 80. Geburtstag. Er wurde in Bayreuth geboren, ist in Obernsees aufgewachsen und hat dort die Grundschule besucht. Als sein Vater 1949 nach Trebgast versetzt wurde, zog die Familie um und Werner Gräbner pendelte nach Bayreuth ins Gymnasium, wo er 1958 sein Abitur ablegte.

Nach dem Besuch der pädagogischen Hochschule übernahm er 1961 die Klassen eins bis vier der Grundschule Lanzendorf. Schon als Schüler im Trebgaster Kirchenchor früh mit der Kirchenmusik verwurzelt, leitete Werner Gräbner als einer der Gründerväter den in Lanzendorf gerade ins Leben gerufenen Posaunenchor.

"An Silvester 1962 hatten wir auf dem Kirchplatz unseren ersten öffentlichen Auftritt", erinnert er sich noch.

Seine Versetzung nach Trebgast 1967 war ein Glücksfall für die Gemeinde, denn Gräbner übernahm gleich den seit 1954 bestehenden örtlichen Posaunenchor, den Gesangverein Lindau und den Trebgaster Männerchor. Von 1982 bis 1998 leitete er zusätzlich den Bezirksdekanats-Posaunenchor. Ein neuer beruflicher Abschnitt begann 1981, als er zunächst zum Konrektor und ab 1990 bis zu seiner Pensionierung 2002 zum Rektor der GrundschuleBad Berneck berufen wurde.

In einem Festgottesdienst an Silvester 2012 wurde der Jubilar für seine 50-jährige Tätigkeit als Leiter und Dirigent eines Posaunenchores geehrt.

Zahlreiche Auszeichnungen für seine ehrenamtliche Arbeit, unter anderem das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten, folgten. 2017 übergab Werner Gräbner den Dirigenten-Stab an Karin Schulz, verstärkt aber mit seiner Trompete weiterhin die Blechbläser und mit seiner tollen Bass-Stimme den Johanneschor.

Von 1970 bis 1994 agierte Werner Gräbner im Kirchenvorstand, davon lange Zeit als Vertrauensmann. Dem Trebgaster Gemeinderat gehörte er von 1972 bis 1978 an. Dieter Hübner