Kulmbach — Beim Bordabend im Marineheim hatte die Marinekameradschaft Kulmbach gleich dreifachen Grund zur Freude. Die beiden Marinekameradschaftsmitglieder Gerhard Schott und Helm...
Kulmbach — Beim Bordabend im Marineheim hatte die Marinekameradschaft Kulmbach gleich dreifachen Grund zur Freude. Die beiden Marinekameradschaftsmitglieder Gerhard Schott und Helmut Partenfelder feierten rund Geburtstage.
Gerhard Schott wurde 70 Jahre alt und wünschte sich nur eines: "Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel." Er gab freimütig zu, dass er die Marine im Herzen trage. Schott war beim dritten Minensuchgeschwader eingesetzt und leistete auf dem modernen Minensuchboot namens "Deneb" Dienst. Das Boot war bis zum Jahr 2000 im Dienst. Außerdem war er ein Jahr auf dem legendären Segelschulschiff Gorch Fock. "Ich bin seit 25 Jahren bei der Marinekameradschaft dabei", sagte Schott und freute sich über die Gratulationen.
Freude über Geselligkeit Ein noch relativ neues Marinekameradschaftsmitglied ist dagegen Helmut Partenfelder. Er feierte im Kreise der Kameraden seinen 85.
Geburtstag. "Ich war nicht mehr auf einem Schiff", erzählte Partenfelder und berichtete, dass er noch in Ausbildung war und am Kriegsende in amerikanische Gefangenschaft geraten war. Trotzdem freut sich auch er über die Geselligkeit bei den Kameraden.
"Für mich ist heute wie Weihnachten. Ich bin endlich wieder zu Hause", sagte Vorsitzender Klaus Baudisch. Aus gesundheitlichen Gründen konnte er monatelang nicht in "sein" Marineheim. Doch beim Anblick der Knotenbilder und der Schiffslegenden an den Wänden schlug sein Herz wieder höher.
Baudisch sagte, er wolle jetzt mit viel Kraft und Mut seinen Genesungsprozess weiter voranzubringen.
Beim Bordabend schauten die Marinekameraden außerdem einen Film über die Kieler Woche. Ehrengast war der ehemalige Kommandant der "Kulmbach", Frank Schmidt. Er ist aktuell Fegrattenkapitän und Ehrenmitglied der Marinekameradschaft Kulmbach.
Sonja Adam