Ein gut gefüllter Koffer für das Leben

1 Min
17 junge Christen wurden in der evangelischen Kirche in Schney von der Pfarrerin Tanja Vincent (links) konfirmiert. Foto: Alfred Thieret
17 junge Christen wurden in der evangelischen Kirche in Schney von der Pfarrerin Tanja Vincent (links) konfirmiert. Foto: Alfred Thieret

17 Jugendliche zogen am Sonntag mit der Pfarrerin Tanja Vincent vom Gemeindehaus zur evangelischen Kirche St. Maria, wo sie von der Pfarrerin in einem Festg...

17 Jugendliche zogen am Sonntag mit der Pfarrerin Tanja Vincent vom Gemeindehaus zur evangelischen Kirche St. Maria, wo sie von der Pfarrerin in einem Festgottesdienst konfirmiert wurden.
Tanja Vincent erinnerte in ihrer Predigt daran, dass früher oft nützliche Geschenke gemacht wurden, wie beispielsweise ein Besteckkoffer, der dann mit der Zeit gefüllt wurde. Sie übertrug dies als Gleichnis auf das Leben der jungen Christen.


Viele Erlebnisse

In der Zeit bis zur Konfirmation hätten die jungen Leute einiges an "religiösem Besteck" gesammelt, angefangen von der Taufe über die Gute-Nacht-Gebete in der Familie, die Erfahrungen im Kindergarten und in der Schule, Erlebnisse im Kindergottesdienst und in der Jungschar und natürlich die letzten eineinhalb Jahre in der Konfirmandenzeit. Jetzt stelle sich die Frage, ob sie dieses Werkzeug auch einsetzen möchten, ob der Glaube etwas mit ihrem Leben zu tun haben soll und wenn ja: was. So oder so, meinte die Pfarrerin, sollten die jungen Christen den religiösen Besteckkoffer nicht wegwerfen, sondern seinen wertvollen Inhalt bei Gelegenheit nutzen.
Nach dem Konfirmationsversprechen und dem Glaubensbekenntnis nahmen die Konfirmanden zum ersten Mal am feierlichen Abendmahl der Gemeinde teil. Für die musikalische Umrahmung sorgten der Cantorei-Chor und die Organistin Petra Gerlach. Alfred Thieret