Man sieht es ihr nicht an, aber es ist so: Magdalena Löhr hat ihren 90. Geburtstag gefeiert. Trotz eines arbeitsreichen Lebens hat die Jubilarin ihren Mut u...
Man sieht es ihr nicht an, aber es ist so: Magdalena Löhr hat ihren 90. Geburtstag gefeiert. Trotz eines arbeitsreichen Lebens hat die Jubilarin ihren Mut und ihre Lebensfreude nicht verloren. Magdalena Löhr ist in Wannbach geboren: "Da, wo jetzt der Blumenladen ist."
Eigentlich wollte sie in Bamberg die Frauenfachschule abschließen, doch der Zweite Weltkrieg kam dazwischen. Sie besuchte auch die Handelsfachschule in Nürnberg, aber nur für ein halbes Jahr, dann fielen Bomben auf die Stadt. "Das war halt der Krieg", meint die Jubilarin wehmütig. Deshalb arbeitete sie einige Zeit im Haushalt eines Arztes in Nürnberg.
Dann verliebte sich die junge Magdalena Messingschlager in Georg Löhr, der im Haus ihres Vaters zur Miete wohnte. Die beiden heirateten 1952.
"Meine Schwiegereltern haben das Schuhgeschäft geführt und da habe ich dann mitgeholfen", erinnert sich die Jubilarin. Magdalena Löhr bekam zwei Kinder, Brigitte und Dieter. Das Haus des Vaters wurde ihr überschrieben. Hier wohnt sie heute mit ihrer Tochter Brigitte Löhr. "Das Leben meiner Mutter waren der Haushalt, der Garten und das Schuhgeschäft, das sie 1994 strukturbedingt aufgeben musste", erzählt Brigitte Löhr.
Leckere Linsen
Und sie erzählt, dass das Haus im Urlaub des Vaters, der als Handelsvertreter viel unterwegs war, immer umgebaut wurde.
Da musste Magdalena Löhr durchaus mal Platten im Garten verlegen. "Sie kocht sehr gut. Am liebsten mag ich ihre Linsen und Baggers. Und sie hat uns früher auch immer Pullover gestrickt", erzählt Tochter Brigitte.