Ein Dank an die Mitarbeiter des HPZ

1 Min
Benjamin Schmidt vom HPZ und der Diözesan-Caritasdirektor Helmar Fexer (hinten links) bedankten sich bei den HPZ-Mitarbeitern für 25- bis 30-jährige Dienstzeit. Foto: Alfred Thieret
Benjamin Schmidt vom HPZ und der Diözesan-Caritasdirektor Helmar Fexer (hinten links) bedankten sich bei den HPZ-Mitarbeitern für 25- bis 30-jährige Dienstzeit. Foto: Alfred Thieret

Die Mitarbeiter des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) der Caritas beschlossen das Jahr mit einer festlichen und harmonisch verlaufenden Adventsfeier im Festsaal des Schützenhauses der Königlich Privile...

Die Mitarbeiter des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) der Caritas beschlossen das Jahr mit einer festlichen und harmonisch verlaufenden Adventsfeier im Festsaal des Schützenhauses der Königlich Privilegierten Scharfschützengesellschaft.

Mit besinnlichen Worten leiteten Heidi Eschenbacher-Müller, Leiterin der Frühförderung, und Ivonne Kaiser, Leiterin der Einrichtung "Betreutes Wohnen", deren Abteilungen für die Gestaltung der Veranstaltung zuständig waren, die Feier ein.

Vielfältige Aufgaben im HPZ

Diözesan-Caritasdirektor Helmar Fexer stellte besonders heraus, dass man schon aus der großen Anzahl der versammelten Mitarbeiter entnehmen könne, wie breit das HPZ aufgestellt sei und wie viele Hände nötig seien, um die vielfältigen Aufgaben zum Wohl der anvertrauten Menschen zu bewerkstelligen.

Er bedankte sich herzlich bei allen Mitarbeitern für das große Engagement in der täglichen Arbeit und den liebevollen Umgang mit den zu betreuenden Menschen.

Ganz besonders freute sich der Diözesan-Caritasdirektor, dass er zusammen mit Benjamin Schmidt als Vertreter des Heilpädagogischen Zentrums zahlreiche Beschäftigte für ihre langjährige Mitarbeit mit einer Ehrenurkunde des Diözesan-Caritas-Verbandes oder des Deutschen Caritasverbandes auszeichnen durfte.

Höhepunkt waren die Ehrungen

Auch ehrenamtliche Mitarbeiter wurden für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Für die musikalische Gestaltung der Feier sorgte die Mitarbeiterin Claudia Berger am Klavier. Bei einem gemütlichen Zusammensein und mit unterhaltsamer Musik klang der Abend im Festsaal des Schützenhauses aus.

Die Ehrungen

Für 15 Jahre wurden folgende Mitarbeiter geehrt: Andreas Bayer, Heidi Eschenbacher-Müller, Marina Kestel, Claudia Stadelmann und Agnieszka Vonbrunn.

Für 20 Jahre wurden folgende Mitarbeiter geehrt: Christine Feulner, Ursula Jakoubek, Ivonne Kaiser, Silke Kunzelmann und Claudia Schmidt.

Für 25 Jahre wurden folgende Mitarbeiter geehrt: Carmen Faltermeier, Sandra Findeiss, Edith Herkenräder, Claudia Hofmann, Ingeborg Hofmann, Sabine Jachmann, Margarete Raab, Birgit Stöcker, Marianne Scheumann, Tanja Schilling und Hannelore Schüler.

Für 30 Jahre wurde folgende Mitarbeiterin geehrt: Beate Schwemmlein.

Ehrung der ehrenamtlichen Mitarbeiter: Eveline Gick, Frederick Goller, Irmgard Grimme, Karoline Günther, Edith Hahn, Ralf Hofmann, Tamara Weißbeck.

Alfred Thieret