Margit Steger-Böhnlein, Leiterin der Schwangerschaftskonfliktberatung Donum Vitae Bamberg:
"Sehr geehrter Herr Erzbischof Dr. Schick, mit 70 Jahren stehen die allermeisten von uns nicht mehr im Berufsleben und schon gar nicht vor solch gewaltigen Aufgaben und Problemen wie sie die Kirche in Deutschland gerade zu bewältigen hat. Als Mitarbeiterin von Donum Vitae wünsche ich Ihnen deshalb für die kommenden Jahre Mut, Offenheit und eine klare Sprache, die sich an der Botschaft Jesu orientiert. Ich wünsche Ihnen die Entschlossenheit, Zeichen zu setzen und Entscheidungen aus dem Geist Gottes heraus zu treffen und zu vertreten, auch wenn sie Widerstand hervorrufen. Ich wünsche Ihnen die Kraft für die notwendigen Schritte, um die Erneuerung der Kirche im Sinne des Evangeliums voranzubringen - zusammen mit der Gewissheit, dabei auch auf die Laien vertrauen zu können. In diesem Sinne herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!"
Rabbinerin Yael Deusel, Liberale Jüdische Gemeinde Mischkan Ha-Tfila Bamberg:
"Ich wünsche Herrn Erzbischof Schick zu seinem runden Geburtstag: Koach - Kraft und Energie für die Herausforderungen seines Amtes, Aufmerksamkeit für die kleinen und großen Wunder, die uns der Ewige täglich begegnen lässt, Humor und heitere Gelassenheit in allen Lebenslagen, dazu Simcha - Freude und Zufriedenheit, und schließlich Briut - Gesundheit, ad multos annos!"
Loni Meyer, Pastoralreferentin, Klinikseelsorgerin Bamberg:
",Silberfäden im Sonnenlicht. Glitzerndes Netz über dem Boden. Einer ist da, der mich hält.' Mit diesen Zeilen der evangelischen. Theologin und Schriftstellerin Tina Willms gratuliere ich Ihnen, lieber Herr Erzbischof, von Herzen zum 70. Geburtstag. Für die Lebensjahre, die noch kommen werden, gebe ich Ihnen gute Worte mit auf den Weg: Gesundheit, Freude, Klarheit, Mut, Gerechtigkeit, Empathie, Segen."
Professor Godehard Ruppert, Präsident der Otto-Friedrich-Universität Bamberg:
"Zu Ihrem 70. Geburtstag gratuliere ich im Namen der Otto-Friedrich-Universität Bamberg sowie persönlich sehr herzlich. Bei kirchlichen Würdenträgern fällt der 70. Geburtstag ja eher in die mittlere Lebensphase und auch angesichts Ihrer physischen Fitness wage ich kaum von Alter zu sprechen, sondern vom Beginn des Altwerdens.
Dazu erhoffe ich für Sie die notwendige Gesundheit und die Erfahrung der Aussage Martin Bubers, dass Altwerden ein herrlich‘ Ding sei, wenn man nicht verlernt habe, was anfangen heißt. Ich wünsche Ihnen Gottes Segen für das neue Dezennium des Lebens!"
Helmar Fexer, Diözesan-Caritasdirektor:
"Die Caritas im Erzbistum Bamberg wünscht Erzbischof Dr. Ludwig Schick zu seinem 70. Geburtstag, dass er sich sein Gespür für soziale Nöte erhält.
Wir wünschen ihm auch weiterhin die Kraft, sich für die Anliegen benachteiligter Menschen zu engagieren und die christliche Position in gesellschaftliche Diskussionen einzubringen. Zugleich danken wir ihm dafür, dass er die Arbeit der Caritas stets unterstützt und z.B. über seine ,Stiftung Kinderreich' ganz konkret bedürftigen Familien hilft."
Besucher der Wärmestube "Menschen in Not", Bamberg:
Maria (52): "Ich wünsche ihm alles Gute, und dass er uns wieder besuchen kommt."
Konrad (74): "Alles Gute zum Geburtstag, viel Glück und Gesundheit."
Petra (58): "Ich wünsche ihm viel Gesundheit, und dass er mehr zum Essen bekommt. Er ist so dünn."
Elfriede (64): "Alles Gute im neuen Lebensjahr und vielen Dank, dass er so menschlich geblieben ist."
Thea (78): "Alles Glück der Erde, dass er gesund bleibt und nie leiden muss."
Barbara (65): "Alles Liebe und Gute und ein sehr langes Leben. Er soll so bleiben, wie er ist."
Einrichtungsleiter Peter Kern: "Der Erzbischof bringt Hoffnung in unsere Wärmestube, wir sind ihm sehr dankbar. Viel Gesundheit und Schaffenskraft für seine Aufgaben."