Großer Salami-Rückruf: Bakterien nachgewiesen - erhöhte Gesundheitsgefahr

1 Min

Die Firma Stockmeyer ruft vorsorglich Salami zurück. Grund hierfür sind bei Kontrollen entdeckte Bakterien, die zu Beschwerden führen können.

Die Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH aus Sassenberg/Füchtorf hat einen vorsorglichen Rückruf für eines ihrer Fleischprodukte am Samstag (27. September 2025) gestartet. Hintergrund ist der Nachweis von Shigatoxin-bildenden Escherichia coli (STEC), einer Bakterienart, die potenziell schwere Erkrankungen auslösen kann.

Im Rahmen routinemäßiger Kontrollen wurde im betroffenen Produkt das Vorhandensein von STEC festgestellt. Diese Bakterien können Giftstoffe (Shigatoxine) bilden, die nach dem Verzehr gesundheitliche Beschwerden verursachen. Die Firma Stockmeyer hat daraufhin sofort reagiert und das Produkt aus dem Verkauf genommen. Verkauft wurde das Produkt in folgenden Bundesländern: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Salami-Rückruf: Durchfall, Fieber und Nierenversagen möglich

Eine Infektion mit STEC zeigt sich meist innerhalb weniger Tage nach dem Verzehr durch Symptome wie Durchfall und Bauchschmerzen. In den meisten Fällen klingen die Beschwerden nach einigen Tagen von selbst ab. Es kann jedoch auch zu schweren Krankheitsverläufen kommen, die blutigen Durchfall, Fieber und sogar akutes Nierenversagen (HUS) umfassen. Das folgende Produkt ist betroffen: 

  • Qualitätsmetzgerei Wilhelm Brandenburg
  • "Genießer Salami im Pfeffermantel", 80 g
  • Mindesthaltbarkeitsdaten: 15.10.2025 und 23.10.2025
  • GTIN: 4337256974257

Wer das betroffene Produkt gegessen hat und unter schweren oder anhaltenden Symptomen leidet, sollte unbedingt ärztliche Hilfe aufsuchen und den Verdacht auf eine STEC-Infektion mitteilen. Bei fehlenden Beschwerden ist ein Arztbesuch nicht notwendig.

Unternehmen bittet um Entschuldigung und stellt Hotline zur Verfügung

Das Unternehmen bittet alle Kunden, das betreffende Produkt nicht zu verzehren und es im Handel gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Produkte mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sind von dem Rückruf nicht betroffen.

Stockmeyer entschuldigt sich ausdrücklich für die Unannehmlichkeiten, die durch die Maßnahme entstehen. Für Presseanfragen steht die Firma unter der Telefonnummer 05426 / 82-580 zur Verfügung.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © exclusive-design/Adobe-Stock