Eigentlich kann im Sportsektor nicht noch mehr gespart werden

1 Min
Ehrungen anlässlich der TSG-Hauptversammlung (von links): Udo Angermüller, Robert Krauß, Anton Zelger, Alfred Stegner, Markus Bischoff und Udo Samjeske Foto: Doris Weidner
Ehrungen anlässlich der TSG-Hauptversammlung (von links): Udo Angermüller, Robert Krauß, Anton Zelger, Alfred Stegner, Markus Bischoff und Udo Samjeske  Foto: Doris Weidner

Der Neustadter Robert Krauß bleibt weiterhin der Vorsitzende der Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Creidlitz. Er wurde anlässlich der Hauptversammlung im ve...

Der Neustadter Robert Krauß bleibt weiterhin der Vorsitzende der Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Creidlitz. Er wurde anlässlich der Hauptversammlung im vereinseigenen Sportheim problemlos wiedergewählt. Ansonsten informierte Krauß die Versammlung darüber, dass die Sportförderung der Stadt trotz derer knappen Kassen so erhalten bleibe. Dort sei im Vergleich zu anderen Posten im Haushalt nur ein geringfügiges Sparpotenzial vorhanden. Als reparaturbedürftig wurden an der Sportplatzanlage das Flutlicht und die Sprengeranlage bezeichnet. Sorgen bereitet dem Vorsitzenden die sinkende Mitgliederzahl. Derzeit hat der Verein 207 Mitglieder, gegenüber 2015 ein Minus von 18 Personen. Zudem sei der Jugendanteil von nur zehn Prozent für die Zukunft des Vereines bedenklich. Hinzu komme, dass "immer mehr Abteilungen zusammenbrechen", wie er sagte, unter anderem die Musikanten, die nicht mehr spielfähig seien. "Sie waren jahrelang unser Aushängeschild. Wir wollen sie nicht beerdigen", meinte Krauß. Jedoch seien die beiden Veranstaltungen, der Kinderfasching und das Johannisfeuer, mit großem Erfolg über die Bühne gegangen. Vorstandsmitglied Anton Zelger berichtete, dass einige Flüchtlinge bei der TSG eine Heimat gefunden hätten. "Der integrative Gedanke ist bei der TSG vorhanden", sagte er.
Alfred Stegner und Udo Angermüller wurden für eine 60-jährige Mitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern ernannt, Udo Samjeske und Isolde Dinkel wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Der neu gewählte Vorstand besteht aus Robert Krauß (Vorsitzender), Dirk Späth (Zseiter Vorsitzender), Anton Zelger (Kassier), Ruth Schilling (Schriftführerin), Michael Späth, Markus Bischoff (Kassenprüfer) und aus den Abteilungsleitern Udo Samjeske, Cornelia Schubert, Robert Krauß und Marcus Bernhardt. Doris Weidner