Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes des Frankenwaldvereins (FWV) Ortsgruppe Schnaid konnte Obmann Daniel Brehm zahlreiche Mitglieder auszeichnen. Aufg...
Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes des Frankenwaldvereins (FWV) Ortsgruppe Schnaid konnte Obmann Daniel Brehm zahlreiche Mitglieder auszeichnen. Aufgrund des unbeständigen und wechselhaften Wetters wurde das Sommerfest kurzerhand ins Jugendheim verlegt. Die Besucher im voll besetzten Saal zollten den Geehrten viel Beifall, waren es doch Mitglieder, die seit Jahrzehnten zu den Stützen der Ortsgruppe zählen. Zusammen mit Erstem Bürgermeister Jens Korn konnte Obmann Daniel Brehm den Dank des Frankenwaldvereins sowie die Treueabzeichen und Urkunden für Vereinstreue und Mitarbeit an folgende Mitglieder verleihen:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft Rudi Degelmann, Kristin Ströhla
Für 40 Jahre Franz Gleich, Ehrenobmann Werner Stumpf, Gerhard Wiedel
Für 50 Jahre Werner Engelhardt, Anni Hofmann
Das Ehrenzeichen für besondere Verdienste und
langjährige tatkräftige Mitarbeit erhielten Marika Gerner, Balfriede Wiedel und Ralf Fischer. Bürgermeister Jens Korn würdigte den ehrenamtlichen Einsatz der geehrten Frauen und Männer. Besonders freute ihn, dass in der Schnaid nicht lange gefackelt werde, denn Aussagen wie "Wenn ihr mich braucht, müsst ihr das einfach sagen", gebe es nicht mehr oft. Er dankte der Ortsgruppe für ihren Einsatz vor allem bei der Beschriftung und Instandhaltung der Wanderwege und der Köhlerei in der Thiemitz. Er hoffte, dass diese Begeisterung noch lange anhalte. "Gemeinsam können wir noch viel für unsere Heimat erreichen", bekräftigte Korn. Obmann Daniel Brehm gab noch bekannt, dass eine Tagesfahrt nach Kulmbach und zur Naturbühne Trebgast für den 24. Juli geplant sei. Anmeldungen nehmen Sieglinde Stumpf und Birgit Wich entgegen. Außerdem dankte er allen Helfern, die beim Sommerfest und ansonsten das ganze Jahr hindurch im Einsatz sind, für ihr Engagement.
Susanne Deuerling