Während der Jubiläumsgala des KVW zeichneten Birgit Dmitrow und Günter Fennerl vom Fastnacht-Verband Franken verdiente Akteure des Vereins aus: Mit dem "Til...
Während der Jubiläumsgala des KVW zeichneten Birgit Dmitrow und Günter Fennerl vom Fastnacht-Verband Franken verdiente Akteure des Vereins aus: Mit dem "Till", der höchsten Auszeichnung des Verbands, wurde Vorsitzender Michael Forkel bedacht. Vom Helfer bei Auf- und Abbau sowie im Ausschank über Bänkelsänger und Elferrats-Tänzer bis zum ersten Vorsitzenden (seit 2009) diene Forkel dem KVW seit vielen Jahrzehnten, hieß es in der Laudatio.
Forkels Ehefrau Ilona erhielt den Verdienstorden, Christian Koch und Mathias Köhler wurde der Sessionsorden verliehen. Die Ehrennadel in Silber nahmen Kevin und Robin Koch sowie Ailin Freitag entgegen. Die Jugendauszeichnung für sechs Jahre Gardetanz ging an Yasmin Heyer, Tabea Wahl, Emili Meusburger, Jule Beez und Emilie Fischer. Anita Dorns unermüdliche finanzielle Unterstützung des KVW wurde mit dem Sponsorenorden gewürdigt. "Unsere Gardekostüme wären mit den Mitgliedsbeiträgen allein nicht zu stemmen", lobte Forkel Dorns Engagement.
Neben den Auszeichnungen hatten die Vertreter des Fastnacht-Verbands viel Lob für den Jubilar parat: "Wir sind stolz, so einen Verein als Mitglied zu haben", sagte Dmitrow. Der KVW sei über die Grenzen Oberfranken hinaus bekannt. 130 Mitglieder und über 60 Tänzerinnen in vier Garden zeugten von einer "vorbildlichen Vereins- und Nachwuchsarbeit". Ohne all die vielen engagierten Kräfte könnten die aufwändigen Sitzungen nicht stattfinden, betonte Forkel.
bek