Was hat mein Arztbesuch eigentlich gekostet? Und wieviel gibt meine Krankenkasse für meine Medikamente aus? Informationen dazu gibt es über die Patientenqui...
Was hat mein Arztbesuch eigentlich gekostet? Und wieviel gibt meine Krankenkasse für meine Medikamente aus? Informationen dazu gibt es über die Patientenquittung. Jeder gesetzlich Versicherte kann sie bei seiner Krankenkasse anfordern. Bei der AOK Bayern kann die Patientenquittung jetzt auch direkt online unter unter
bayern.meine.aok.de abgerufen werden. Ob Arztbesuch, Krankenhausaufenthalt oder Krankengymnastik - die Patientenquittung listet bis zu 31 verschiedene Leistungsbereiche auf. Alle Daten aus den vergangenen drei Jahren sind einsehbar. "Wir schaffen damit für unsere Versicherten einen bequemen und sicheren Zugang zu Abrechnungsdaten, mit denen jeder die für ihn erbrachten Leistungen transparent nachvollziehen kann", sagt der Coburger AOK-Direktor Christian Grebner.
In der Detailübersicht beispielsweise erfährt der Versicherte in der Kurzbeschreibung, welche konkrete Leistungen der Arzt erbracht und wieviel die AOK dafür gezahlt hat. Hat der Arzt Medikamente verordnet, kann der Versicherte nachlesen, wann und welche Apotheke die Arzneimittel abgegeben hat, wie das Arzneimittel heißt und wie viel Geld die AOK dafür ausgegeben hat. Sobald die Daten bei der Krankenkasse vorliegen, werden diese eingepflegt.
Die Gesundheitspartner rechnen jedoch unterschiedlich schnell mit den Krankenkassen ab. So können zwischen der erbrachten Leistung und dem Abrechnungsergebnis teilweise mehrere Wochen oder sogar Monate liegen.
red