Trebgast — Ehre, wem Ehre gebührt. Zum Ehrungsmarathon der Soldatenkameradschaft Trebgast war eigens der stellvertretende Präsident des Bayeri schen Soldatenbundes, Klaus-Dieter Ni...
Trebgast — Ehre, wem Ehre gebührt. Zum Ehrungsmarathon der Soldatenkameradschaft Trebgast war eigens der stellvertretende Präsident des Bayeri schen Soldatenbundes, Klaus-Dieter Nitzsche angereist. Er hatte gut zu tun, um 15 Kameraden für 560 Jahre Mitgliedschaft auszuzeichnen. Das zeuge von einem intakten Vereinsleben mit langer Tradition. Außerdem durfte er drei neue Ehrenmitglieder ernennen.
Vorsitzender Wolfgang Stumpf hob von den Jubilaren besonders die "Alphatiere" Manfred Kolb (35 Jahre Schriftführer), Sigurd Russ (30 Jahre Kassierer) und das "Ober-Alphatier" Fritz Kolb (25 Jahre Zweiter Vorsitzender) hervor.
Für den 16. Mai kündigte er ein Grillfest im "Bräustadl" an.
Erfreut war der Vorsitzende, dass sich mit René Ellner und Daniel Hübner zwei neue Fahnenträger gefunden haben.
Bürgermeister Werner Diersch lobte den Zusammenhalt in der Kameradschaft und bedauerte zugleich, dass der Volkstrauertag in der Bevölkerung nicht mehr so wahrgenommen wird.
Nitzsche hatte für einen Kameraden eine besondere Überraschung dabei. Stefan Brütting, Leiter des Kreis-Verbindungskommandos, erhielt das Eiserne Kreuz "Wir haben gedient".
Zu Ehrenmitgliedern wurden Fritz Kolb, Emil Lauterbach und Klaus Lorenz ernannt.
Geehrt wurden ferner für 50 Jahre Fritz Kolb und Karl-Heinz Lauterbach; für 40 Jahre Reinhold Hohlweg, Manfred Kolb, Oswald Küfner, Günter Maßberger, Sigurd Russ, Horst Schmidt, Herbert Teupert, Wolfgang Vogler, Hans Wernlein und Holger Wirth; für 25 Jahre Otto Kerrmann und Hellmuth Müller sowie für zehn Jahre Herbert Hübner.
hd