Dora Bänsch, geborene Tietze, hat im Stockheimer Altenpflegeheim Haßlachblick im großen Kreis von Gratulanten ihren 95. Geburtstag gefeiert. Die Glückwünsche der Gemeinde Stockheim überbrachte Bürgerm...
Dora Bänsch, geborene Tietze, hat im Stockheimer Altenpflegeheim Haßlachblick im großen Kreis von Gratulanten ihren 95. Geburtstag gefeiert.
Die Glückwünsche der Gemeinde
Stockheim überbrachte Bürgermeister Rainer Detsch, den Landkreis Kronach vertrat der Stellvertreter des Landrats, Wolfgang Beiergrößlein, und die evangelische Kirchengemeinde Stockheim repräsentierte Pfarrer Michael Foltin.
Die Jubilarin schloss im Jahr 1944 in Schlesien mit Wilhelm Bänsch den Bund fürs Leben. Aus der Ehe gingen zwei Töchter und zwei Söhne hervor. Zum Familienverbund zählen außerdem sieben Enkel und auch sieben Urenkel. Nach der Vertreibung aus Schlesien fand die Jubilarin 1946 in Kleintettau eine neue Heimat.
Dort haben sich die Bänschs hervorragend integriert. Beide arbeiteten in der örtlichen Glashütte Heinz-Glas. Dora Bänsch blieb dort bis zum Rentenalter beschäftigt. Der Betriebsratsvorsitzende von Heinz-Glas, Reiner Löffler, gratulierte im Auftrag der Kleintettauer Belegschaft.
Bereits 1978 betrauerte Dora Bänsch den Tod ihres Manns. Im Stockheimer Altenpflegeheim fühlt sich die Jubilarin, die gern die Zeitung liest, recht wohl. Da Tochter Helga ebenfalls in unmittelbarer Nähe in der Bergwerksgemeinde wohnt, gibt es regelmäßige Kontakte, die der Jubilarin natürlich gut tun.