DJK Priegendorf peilt trotz Umbruchs Klassenerhalt an

1 Min
Die "Neuen" der DJK Priegendorf, hinten von links: Trainer Gerd Emrich, Benedikt Schug, Thomas Genslein (zweite Mannschaft); vorn von links: Sebastian Riegel (FC Baunach), Florian Pitter (JFG Baunachtal). Auf dem Bild fehlen Louis Rödel und Benedikt Böhnlein. Foto: Dietz
Die "Neuen" der DJK Priegendorf, hinten von links: Trainer Gerd Emrich, Benedikt Schug, Thomas Genslein (zweite Mannschaft); vorn von links: Sebastian Riegel (FC Baunach), Florian Pitter (JFG Baunachtal). Auf dem Bild fehlen Louis Rödel und Benedikt Böhnlein. Foto: Dietz

Kein leichtes Amt tritt der neue Trainer Gerd Emrich bei der DJK Priegendorf, dem Tabellenneunten der vergangenen Saison in der Fußball-Kreisklasse Bamberg, Gruppe 1, an. Er soll bei der DJK mit seine...

Kein leichtes Amt tritt der neue Trainer Gerd Emrich bei der DJK Priegendorf, dem Tabellenneunten der vergangenen Saison in der Fußball-Kreisklasse Bamberg, Gruppe 1, an. Er soll bei der DJK mit seiner großen Erfahrung einen Umbruch einleiten, was jedoch nicht leicht werden dürfte.
Mit Jan und Jens Rottmann haben zwei Leistungsträger die "Schwarz-Gelben" in Richtung FC Baunach verlassen. Stefan und Rainer Huttner sind zur SpVgg Lauter gewechselt, während Johannes Salomon, Christian Philipp und Christian Schwarz aus privaten Gründen oder altersbedingt nicht mehr zur Verfügung stehen. Dem gegenüber stehen vier Neuzugänge mit Sebastian Riegel (FC Baunach), Florian Pitter (JFG Baunachtal) sowie Louis Rödel und Benedikt Böhnlein. Benedikt Schug und Thomas Genslein rücken aus der zweiten Mannschaft in den Kader der ersten Garnitur.
Als vorrangiges Saisonziel hat die sportliche Leitung und Trainer Emrich den Nichtabstieg ausgegeben, was jedoch in dieser Saison schwer werden dürfte. In diesem Jahr wird zudem das 65-jährige Bestehen des Vereins gefeiert, und da soll es mit dem Verbleib in der Kreisklasse klappen. di