Die schönsten Federn im ganzen Landkreis

1 Min
Manfred Krull mit einem prämierten Zwerghahn Foto: Roland Meister
Manfred Krull mit einem prämierten Zwerghahn Foto: Roland Meister

Rezelsdorf — An diesem Wochenende ist für die Freunde der Geflügelzucht Rezelsdorf die Anlaufstelle Nummer eins. Hier findet am heutigen Samstag und morgigen Sonntag die 66. Kreiss...

Rezelsdorf — An diesem Wochenende ist für die Freunde der Geflügelzucht Rezelsdorf die Anlaufstelle Nummer eins. Hier findet am heutigen Samstag und morgigen Sonntag die 66. Kreisschau, verbunden mit der 44. Rezelsdorfer Geflügelschau, statt. Die Gesamtzahl der Ausstellungstiere beläuft sich auf 619, die sich aufgliedern in Gänse, Enten, Hühner, Zwerghühner, Tauben und Ziergeflügel.
Ziel der Ausstellung ist es nicht nur, die Zucht und die Tiere der Bevölkerung näherzubringen. Vor allem die Züchter erhoffen sich die entsprechende Bewertung der Preisrichter, um am Ende des Züchterjahres die Belohnung in Form eines Pokals oder einer anderen Auszeichnung zu bekommen.
Dass bei dieser Vielzahl an Tieren auch die Anzahl der Wertungsrichter hoch ist, versteht sich. So waren am Freitag nicht weniger als zehn Wertungsrichter damit beschäftigt jedes einzelne der 619 Ausstellungstiere auf Körperbau, Federkleid und anderen vorgegebenen Kriterien zu betrachten und die jeweilige Punktewertung abzugeben. Jeder der Wertungsrichter hat dabei eine oder mehrere Rassen, auf die er sich im Laufe der Zeit spezialisiert hat.
Der Ehrenvorsitzende des Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Bayern, Manfred Krull, bewertete neben den Tauben auch Zwerghühner. Sein Sohn Harald Krull war unter anderem für Ziergeflügel und Zwerghühner zuständig. Die Jugendgruppe obliegt seit vielen Jahren Rainer Waldenberger, während sich Oskar Schmidt mit dem Wassergeflügel beschäftigte. Udo Güßbacher hatte mit den Zwerghühnern zu tun. Für die Tauben waren ebenfalls zuständig Harald Paulus und Klaus Ziener. Bleibt noch einer übrig. Reinhard Komma bewertete die Hühner.
Auf zahlreichen Besuch freuen sich heute von 11 bis 17 Uhr und am Sonntag von 9 bis 16 Uhr nicht nur die Züchter, sondern auch die Ausstellungsleitung, die Stefan Winterbauer und Carmen Stimper obliegt. Offiziell eröffnet wird die Kreisschau und die Rezelsdorfer Geflügelschau am Samstag um 14 Uhr durch den Schirmherren und Landrat Alexander Tritthart. Neben der Vielzahl an Federvieh gibt es eine Tombola mit attraktiven Gewinnen. RK