Die Region Nordhalben im Schaufenster

1 Min
Bürgermeister Michael Pöhnlein, Martina Simon und Elisabeth Gareis (Klöppelschule bzw. Förderverein), Hauseigentümer Elisabeth und Ralf Mohr, Gerhard Müller und Michael Büttner (Staatsforstbetrieb Nordhalben), Klöppelschulleiterin Beate Agten und Karl Heinz Schinzel freuen sich über das erste gemeinsame "Schaufenster-Objekt" in Nordhalben. Foto: Otmar Adler
Bürgermeister Michael Pöhnlein, Martina Simon und Elisabeth Gareis (Klöppelschule bzw. Förderverein), Hauseigentümer Elisabeth und Ralf Mohr, Gerhard Müller und Michael Büttner (Staatsforstbetrieb Nordhalben), Klöppelschulleiterin Beate Agten und Karl Heinz Schinzel freuen sich über das erste gemeinsame "Schaufenster-Objekt" in Nordhalben.  Foto: Otmar Adler

von unserem Mitarbeiter  Norbert neugebauer Nordhalben — Die zuletzt leeren Schaufenster des früheren Bekleidungsgeschäftes Mohr in der Lobensteiner Straße in Nordhalben werben nun...

von unserem Mitarbeiter 
Norbert neugebauer

Nordhalben — Die zuletzt leeren Schaufenster des früheren Bekleidungsgeschäftes Mohr in der Lobensteiner Straße in Nordhalben werben nun für die Nordhalbener Region und sind damit selbst wieder zum "Aushängeschild" geworden.
Drei Interessenvertreter präsentieren sich mit Ausstellungen, die je nach Bedarf und Anlass wechseln. Im ersten stellen sich die Bayerischen Staatsforsten mit ihrem Betrieb in Nordhalben vor, der mittlerweile auch der größte Arbeitgeber im Ort ist. Das von ihm betreute Gebiet reicht bis nach Bayreuth.
Über die Aufgaben und Ziele, aber auch über die speziellen Maßnahmen im Verwaltungsbereich geben Tafeln und Banner Auskunft. Das mittlere Fenster wurde von der Klöppelschule gestaltet, die sich ebenfalls hier naturverbunden zeigt.
In den in Zusammenarbeit mit der Textilfachschule Naila kreierten Kleidern, aber auch in den eigenen farbigen Arbeiten, typisch in Kombination mit nichttextilen Werkstoffen, finden sich figurale Motive und Applikationen aus Wald, Wiese und Garten.

"Schätze unserer Heimat"

Noch mehr Natur gibt es im letzten "Showroom". Hier hat der Hausherr, der noch selbst eine Bettfedernreinigung betreibt, zusammen mit Karl Heinz Schinzel Funde aus der Umgebung unter dem Titel "Schätze unserer Heimat" ausgestellt.
Von Schinzel stammen botanische Raritäten, die der Wan derführer auf seinen Streifzügen entdeckt und fotografiert hat. Dazu kommen die geologischen Exponate Mohrs. Seit seiner Kindheit ist er nicht nur in und um Nordhalben, sondern auch im Ausland hinter seltenen Steinen und Fossilien her. Dabei ist er auch auf Überreste der Nordhalbener Burg gestoßen, die im Ortsmuseum zu sehen sind. Die Schautafeln für die Exponate stammen aus dem gemeindlichen Bauhof.
Die von der Bürgerinitiative NohA angestoßene Schaufensteraktion soll sich auch auf andere derzeit leerstehende Läden ausdehnen, wünschte sich Bürgermeister Michael Pöhnlein beim offiziellen Besichtigungstermin. Ralf Mohr, der im eigenen Haus die erste Ausstellung in Zusammenarbeit mit den Ausstellern sowie Werbedesignerin Ilona Neubauer gestaltete, will nun weitere frühere Geschäftskollegen ansprechen, um auch deren "Leerstände" attraktiver zu gestalten.