Die Neuenbürger Schützen schwimmen auf einer Erfolgswelle

1 Min


von unserem Mitarbeiter Roland meister

Neuenbürg — Mit 42 Schützen, davon zehn Gastschützen, war der Zuspruch beim Vogelkönigschießen der Andreas-Hofer-Schützen in Neuenbürg sehr gut. Auch sechs Jugendliche mischten mit. Bis der diesjährige Vogelkönig feststand, wurden von den Schützen etwa 650 Schuss mit dem Luftgewehr abgegeben. Neben einer ruhigen Hand und einem sicheren Auge gehört bei diesem Wettbewerb auch etwas Glück dazu, und das hatte am Ende Reinhard Brehm.
Die Königskette bekam Brehm vom Vorsitzenden Günter Rüdiger umgelegt. Mit diesem Ritual endete die Amtszeit der bisherigen Vogelkönigin Roswitha Schütze. Jochen Brehm schoss heuer die Krone, Reinhold Brehm das Zepter und den Apfel, Michael Irmisch den rechten Flügel, Frank Eppstein den linken Flügel und den Steiß. Zu guter Letzt reihte sich mit Stefanie Ritz, die den Kopf schoss, eine einzige Dame in die lange Liste der Herren ein.

Die Besten im Gau

Nach der Siegerehrung hatte Rüdiger noch einige Neuigkeiten zu berichten. Die Gauschützenkönige schießen beide für die Andreas-Hofer-Schützen. Gauschützenkönig wurde Michael Irmisch, und bei der Jugend sicherte sich Lukas Brehm die Königswürde. Damit noch nicht genug, ist die erste Mannschaft auch noch in die Bezirksliga aufgestiegen.
Neben dem Jugendkönig im Gau haben die Andreas-Hofer-Schützen mit Maximilian Büchel einen weiteren Jugendlichen in ihren Reihen, der außergewöhnlich gut schießt, lobte Rüdiger. Büchel hat sich mit seinen herausragenden Schießergebnissen für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert.