Die Lust auf Bio wecken

1 Min

"Bio-Lust zwischen Rhön und Mainfranken - schmecken - erleben - begreifen" heißt das Motto der Aktionstage vom 30. Mai bis 10. Juni, die von der Ökomodellregion Landkreis Fulda und den drei unterfränk...

"Bio-Lust zwischen Rhön und Mainfranken - schmecken - erleben - begreifen" heißt das Motto der Aktionstage vom 30. Mai bis 10. Juni, die von der Ökomodellregion Landkreis Fulda und den drei unterfränkischen Ökomodellregionen veranstaltet werden. Wer mitmachen will, kann sich melden.

Die Ökomodellregionen möchten mit den Aktionstagen die Lust auf Bio bei den Verbrauchern wecken und Interessierte dazu einladen, Bio-Produkte zu verkosten, Bio-Landbau zu erleben und ökologische Zusammenhänge zu begreifen. Und da das am besten vor Ort gelingt, sind Mitmacher aus den Regionen Fulda, Rhön-Grabfeld, Oberes Werntal und Waldsassengau aufgerufen, sich mit ihren Ideen und Angeboten bei der Ökomodellregion Fulda zu melden. Landwirte, Verarbeiter oder Gastwirte können sich beteiligen, indem sie zum Beispiel Hofführungen beziehungsweise Betriebsführungen, Verkostungen, Mitmach-Aktionen, Felderbegehungen, ein Konzert im Kuhstall oder Informations-Abende zum Ökolandbau, zu Nachhaltigkeit oder zur gesunden Ernährung den Gästen anbieten.

Gemeinsam bewerben

Die Veranstaltungen werden mit dem gemeinsamen Logo über Tagespresse, Internetseiten und Newsletter beworben und sorgen so für eine große Öffentlichkeitswirksamkeit, teilt der Landkreis Fulda in einer Pressemitteilung mit.

Mit Themen, Terminvorschlägen und Fragen wenden sich Interessierte an: Landkreis Fulda, Simone Müller, Wörthstraße 15, 36037 Fulda, Tel.: 0661/6006-7049 oder E-Mail: simone.mueller@landkreis-fulda.de. red