Die letzten Plätze fallen auch weg

1 Min
Bisher durfte teilweise noch auf dem Marktplatz geparkt werden. Ab Montag fallen nun auch die Stellflächen vor der Hypo-Bank (im Hintergrund) aufgrund der umfangreichen Baumaßnahmen weg. Für Fußgänger ist die Verbindung zwischen der Georg-Langbein-Straße und dem Steinweg (im Vordergrund) seit einigen Tagen wieder nutzbar. Fotos: Christoph Böger
Bisher durfte teilweise noch auf dem Marktplatz geparkt werden. Ab Montag fallen nun auch die Stellflächen vor der Hypo-Bank (im Hintergrund) aufgrund der umfangreichen Baumaßnahmen weg. Für Fußgänger ist die Verbindung zwischen der Georg-Langbein-Straße und dem Steinweg (im Vordergrund) seit einigen Tagen wieder nutzbar. Fotos: Christoph Böger
Auf dem Parkplatz vor dem ehemaligen Edeka-Markt kann kostenlos geparkt werden. Die Stadt stellt 48 Plätze zur Verfügung.
Auf dem Parkplatz vor dem ehemaligen Edeka-Markt kann kostenlos geparkt werden. Die Stadt stellt 48 Plätze zur Verfügung.
 

Wegen der Sanierung des Marktplatzes werden die Stellplätze vor der Hypo-Bank gesperrt. Zur Absenkung des Platzes wird eine Mauer errichtet.Die Stadt stellt aber alternative Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Es wird eng! Deshalb sperrt die Stadt vorerst auch die letzten derzeit noch zur Verfügung stehenden Parkplätze auf dem Markt. Ausweichmöglichkeiten gibt es aber genügend und der dafür erforderliche Fußmarsch in der Innenstadt hält sich in Grenzen.

Wegen des weiteren Bauablaufes auf dem Marktplatz ist es notwendig, dass ab dem kommenden Montag auch die Parkplätze im Bereich vor der Häuserzeile von der Hypo-Bank bis zum Glockenberg wegfallen. Grund: Zur Absenkung des Markplatzes wird eine Stützmauer errichtet. Außerdem müssen die weiteren Baumpflanzfundamente eingebaut werden. Als Ersatz für die wegfallenden Parkplätze wurden 48 Flächen für Autos auf dem Gelände bei der ehemaligen Edeka angemietet. Das hat die Stadtverwaltung jetzt mitgeteilt.

Provisorische Parkplätze

Es besteht aber auch die Möglichkeit, wie bisher auf dem Alexandrinenplatz und auf dem Arnoldplatz zu parken. Provisorische Parkplätze wurden dazu in der Ernststraße und in der Brunnenstraße geschaffen. Für Fußgänger ist die Verbindung zwischen Georg-Langbein-Straße und Steinweg seit einigen Tagen wieder nutzbar. Und ab Montag ist auch die Augusta-Straße wieder uneingeschränkt begehbar. oph