Coburg — Die beiden Schulamtsdirektoren Gerhard Schelhorn und Werner Löffler zeichneten 16 Lehrerinnen und Lehrer mit der Urkunde der Bayerischen Staatsregierung aus. Sie feiern ih...
Coburg — Die beiden Schulamtsdirektoren Gerhard Schelhorn und Werner Löffler zeichneten 16 Lehrerinnen und Lehrer mit der Urkunde der Bayerischen Staatsregierung aus. Sie feiern ihr Dienstjubiläum. Schelhorn meinte: "Wir haben das Glück, in einem Beruf zu sein, der Abwechslung bietet." Er bezeichnete die Ausgezeichneten nicht nur als Lehrkräfte, sondern auch als Erzieher, die oft an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gingen. In der Zeit des Lehrerdienstes seien immer wieder verschiedene Lehrpläne eingeführt worden. Und die Schüler seien nicht einfacher geworden. Den Glückwünschen schlossen sich vom Personalrat Ulrike Adler und Werner Zoufal an.
Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum begingen: Margit Faber (Mittelschule Rödental-Oeslau), Bettina Miksch (MS Lautertal), Jutta Wuzel (Grundschule Ketschendorf), Thomas Witzgall (MS Lautertal).
40 Jahre im Lehrerdienst sind: Georg Böhnlein (GS Grub am
Forst), Anneliese Friedrich (GS Neustadt Heubischer Straße), Norbert Friedrich (Melchior-Franck-GS Coburg), Heinz Gaber (MS Rödental-Oeslau), Helmuth Greifenstein (MS Bad Rodach), Ditmar Jänsch (MS Bad Rodach), Petra Kollmann (Luther-GS Coburg), Monika Müller (Melchior-Franck-GS Coburg), Birgit Nielsen-Eckert (GS Weidhausen), Sigrid Schoppel (Melchior-Franck-GS Coburg), Elisabeth Sommer (GS Wildenheid-Haarbrücken), Gudrun Reuter (GS Untersiemau).
dav