Nach einer frustrierenden Bezirksliga-Saison mit zahlreichen Pleiten ist die Spielfreude bei den Fußballer des SV Bosporus Coburg in der Kreisliga Coburg zurückgekommen. Nach dem 3:0-Sieg in Ebern am ...
Nach einer frustrierenden Bezirksliga-Saison mit zahlreichen Pleiten ist die Spielfreude bei den Fußballer des SV Bosporus Coburg in der Kreisliga Coburg zurückgekommen. Nach dem 3:0-Sieg in Ebern am ersten Spieltag fertigte der SV den TSV Pfarrweisach am Sonntag gar mit 6:0 ab. Der SV Heilgersdorf muste sich im Derby den Krecktalern mit 0:2 geschlagen geben. Der TV Ebern verlor beim SV Großgarnstadt mit dem gleichen Ergebnis.
Kreisliga Coburg
SV Heilgersdorf -
TSVfB Krecktal 0:2Von Beginn an kontrollierte der SV Heilgersdorf 200 Zuschauern das Spiel und gewährte den Krecktalern in der ersten Halbzeit keine Tormöglichkeit. Allerdings hatte auch der SVH nur eine klare Chance, als Süppel nach einer Ecke den Ball mit dem Kopf nicht richtig traf. Einen kleinen Bruch im Spiel der Gastgeber gab es nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Seifert, da damit eine wichtige Anspielstation im Mittelfeld fehlte. So spielte sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab und die Abwehrreihen hatten alles im Griff. Zu Beginn der zweiten Hälfte geriet die Abwehr der Gastgeber etwas in Unordnung. So nutzten die Gäste ihre erste Chance im Spiel in der 49. Minute zum Führungstreffer durch Paul.
Diese hätten sie ausbauen können, vergaben jedoch einige Chancen kläglich. In der 60. Minute wurde Böhm mit der "Ampelkarte" vom Feld gestellt. Der SVH bemühte sich zwar, fand jedoch in Unterzahl keinen Weg. Auch kam es ständig zu Spielunterbrechungen durch den Schiedsrichter. In der Schlussphase öffnete der SVH die Deckung, sodass die Gäste zu weiteren Chancen kamen. Erst mit dem Schlusspfiff fand ein abgefälschter Ball - Helmprobst wollte eigentlich flanken - den Weg zum 0:2 ins Gehäuse der Gastgeber.
SV Großgarnstadt -
TV Ebern 2:0Der SV Großgarnstadt erwischte im ersten Heimspiel der Saison einen Start nach Maß. Bereits nach fünf Minuten köpfte Dominick Heghedus den Ball nach einer Flanke von Manuel Klug zum 1:0 ein. In der Folge spielten nur die Gastgeber, versäumten es aber durch weitere Chancen von Heghedus und David Schmitt zu erhöhen. Nach 20 Minuten lösten sich die harmlosen Gäste zwar etwas aus der Umklammerung, kamen aber zu keinen nennenswerten Möglichkeiten. In der zweiten Hälfte hatten wiederum die Großgarnstadter den besseren Start. Pascal Lauer nutzte in der 52. Minute ein Zuspiel von Patrick Wittmann zur beruhigenden 2:0-Führung. Auch danach kam von Ebern viel zu wenig, der SV kam zu weiteren Torgelegenheiten, ließ aber die letzte Konsequenz vermissen.
SV Bosporus Coburg -
TSV Pfarrweisach 6:0Das Duell zweier Aufstiegskandidaten war vor rund 80 Zuschauern eine überraschend einseitige Angelegenheit. Die Gastgeber gaben von der ersten Minute an Gas und brachten die Pfarrweisacher TSV-Abwehr im Minutentakt in Verlegenheit. Waren die erste Versuche noch nicht erfolgreich, wurde Bosporus Mitte der ersten Halbzeit effizient. Treffer von Kevin Sari (19., 27.), Dominik Testa (21.) sorgten innerhalb kurzer Zeit für klare Verhältnisse. Auch in der zweiten Halbzeit war von Pfarrweisach offensiv nicht viel zu sehen.
Und die Abwehr war bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff geschlagen. Sari mit seinem dritten Treffer sorgte für die Entscheidung. Ümit Kilic (67.) und Ercan Özaltin (71.) machten den 6:0-Triumph für die Gastgeber perfekt. Für die Gäste aus Pfarrweisach war es die zweite Niederlage.
Kreisklasse Itzgrund
Andadoluspor Coburg -
SG Eyrichshof/TV Ebern II 2:0
Die Gäste mussten erneut ohne einen etatmäßigen Torwart antreten, hätten jedoch zumindest einen Punkt mitnehmen können. Im ersten Durchgang bot sich ihnen mehrmals die Möglichkeit, in Führung gehen zu können, doch vergaben sie diese Chancen, was sich in der 68. und 88. Minute mit zwei vermeidbaren Gegentreffern rächte.
SV Hafenpreppach -
Spfr. Unterpreppach 0:0
Etwas überraschend, jedoch verdient, errangen die Hafenpreppacher gegen Unterpreppach einen Punkt. Der SVH baute auf seine Defensive, die bestens stand, und versuchte sein Glück mit Kontern. Die Gäste hatten im Feld Vorteile und auch ein leichtes Chancenplus, doch hätte der SVH auch leicht zu Treffern kommen können, zeigte sich jedoch zufrieden mit dem einen Zähler.
di/red