Haßlach bei Kronach — Den "Renald- Steger-Jugendcup" der Jugendfeuerwehren gewann zum wiederholten Male die "Jugendfeuerwehr eins" der FFW Stockheim. Die Idee des Cups war damals w...
Haßlach bei Kronach — Den "Renald- Steger-Jugendcup" der Jugendfeuerwehren gewann zum wiederholten Male die "Jugendfeuerwehr eins" der FFW Stockheim. Die Idee des Cups war damals wie heute, Jugendliche der verschiedenen Ortsteilwehren auf den gleichen Ausbildungsstand zu bringen. Und das hat sich gelohnt - der Ausbildungsstand aller Jugendfeuerwehren in der Gemeinde sei sehr gut, so der Pokalstifter Renald- Steger.
Bürgermeister Rainer Detsch freute sich, bei der Begrüßung viele Jugendliche als Teilnehmer begrüßen zu können. Er dankte den Gastgebern der Jugendfeuerwehr Haßlach für ihr Engagement in der Vorbereitung im Aufbau der 13 Stationen.
Bei der Siegerehrung freute sich Zweiter Bürgermeister Siegfried Weißerth über die guten Leistungen, die ihm von den Schiedsrichtern berichtet wurde. Diese sprachen von einer deutlichen Verbesserung des Ausbildungsstandes.
An allen 13 Stationen haben sich die Teilnehmer engagiert und motiviert gezeigt. Vom Gerätestaffellauf über theoretisches Wissen, Knotenpraktiken und Stiche, Saugleitungskuppeln, Wasserversorgungsaufbau bis zu Geschicklichkeitsübungen mit Zeitnahme wurden Konzentration, Ausdauer, Schnelligkeit und Wissen gefordert. Auch Kreisbrandinspektor Matthias Schuhbäck zollte den Jugendlichen großen Respekt, hätten sie doch ihre Freizeit am Samstag für diesen Wettstreit geopfert.
Die Pokalsieger
Stolze Pokalsieger in der Gruppe I Stockheim wurden: Patrick Neubauer, Lukas Eisenbeiß, Julian Schröppel und Sven Suffa. Den zweiten Platz belegte die Gruppe II der Jugendfeuerwehr Stockheim mit Sebastian Löffler, Manuel Müller, Tobias Hergenröther, David Kautsch und Laura Wittmann.
Die Jugendfeuerwehr Burggrub erreichte mit Jan Körner, Bastian Fischer, Robin Hanna, Jennifer Zipfel und Leon Baki den dritten Platz. Den vierten Platz errangen Adrian Müller, Julian Kestel und Jonas Schülner für die Gruppe II der Jugendfeuerwehr Haßlach. Gefolgt von der Gruppe I Haßlach auf Platz fünf mit Niklas Buckreus, Johannes Scherbel, Maximilian Raab und Marcel Kowalski. Den sechsten Platz holte sich die Jugendwehr aus Haig mit Natalie Gremer, Vanessa Gremer, Sven Lifka, Hanna Schlick, Elisa Zehnter und Tobias Zehnter. Siebtplatzierte wurde die Jugendfeuerwehr aus Reitsch mit Manuel Wisnewski, Michael Doppel, Sebastian Doppel, Kevin Peter und Maximilian Köhler.
Zweiter Bürgermeister Siegfried Weißerth hob in seinen Dankesworten das ehrenamtliche Engagement der Jugendfeuerwehren hervor und dankte für die Ausrichtung des Wettbewerbs dem Vorsitzenden der FFW Haßlach, Michael Müller, Jugendwart Johannes Nitzsche und Zweitem Kommandanten Johannes Beetz.
eh