Die Entwicklung von Kersbach zieht ihre Kreise

1 Min
Der Kreisverkehr und der nahe Pendlerparkplatz sind zwei Meilensteine der Entwicklung im Forchheimer Stadtteil Kersbach. Foto: Josef Hofbauer
Der Kreisverkehr und der nahe Pendlerparkplatz sind zwei Meilensteine der Entwicklung im Forchheimer Stadtteil Kersbach.  Foto: Josef Hofbauer

Bei der Entwicklung des Stadtteils Kersbach ist Forchheim seit Dienstag einen entscheidenden Schritt weiter. "Wir versuchen, das rechtlich auf die Füße zu s...

Bei der Entwicklung des Stadtteils Kersbach ist Forchheim seit Dienstag einen entscheidenden Schritt weiter. "Wir versuchen, das rechtlich auf die Füße zu stellen", sagte Bauamtschef René Franz im Planungs- und Umweltausschuss.
Durch die Umgestaltung des Bahnhofs verändert sich das gesamte Umfeld. Beispielsweise ist ein neuer Kreisverkehr entstanden und ein Pendlerparkplatz ist im Entstehen. Folge dieser neuen Infrastruktur: "Der Flächennutzungsplan muss geändert werden", wie Christian Dremel (Büro Höhnen und Partner) bei der Präsentation der Planungen anmerkte. Der Park & Ride-Platz am Kersbacher Bahnhof wird 115 Autos und 65 Fahrrädern Platz bieten. Wie Bauamtschef Franz betonte, würden von der Stadt "sämtliche Fördermittel angezapft", um den neuen Pendlerparkplatz auch für die E-Mobilität auszustatten.
Was Martina Hebendanz (CSU) anmahnte: Schon jetzt müssten "provisorische Fahrradständer" angeschafft werden. "Die Räder fliegen dort nur so rum." roe