Die Brauerei Göller geht jetzt das Projekt an, die Stadtmauer im Bereich des Biergartens freizulegen. Der vierte Abschnitt des umfassenden Umbaus startet Mi...
Die Brauerei Göller geht jetzt das Projekt an, die Stadtmauer im Bereich des Biergartens freizulegen. Der vierte Abschnitt des umfassenden Umbaus startet Mitte Oktober, wie aus einer Mitteilung des Unternehmens hervorgeht.
Die Firma Göller hat auf ihrem Areal am Rande der Altstadt baulich bereits einiges verändert. Im Frühjahr 2016 ist die Parkplatzzufahrt erneuert worden. Der Eingangsbereich und Teile des Hauptflurs in der Gaststätte sowie das Schützenzimmer und das "Stadtmauerstübla" in der Brauereigaststätte sind neu gestaltet worden. Und nun beginnt am Montag, 16. Oktober, der vierte und vorerst letzte Abschnitt des Umbauprojekts in der "Alten Freyung".
Neue Sanitäranlagen
Durch einen Anbau am Gaststättengebäude soll genügend Platz für neue Toilettenanlagen geschaffen werden. Neben neuen Damen- und Herrentoiletten wird in der Brauereigaststätte Göller erstmals ein Behinderten-WC errichtet, womit das Konzept einer barrierefreien Gaststätte vervollständigt werden soll.
Außerdem erfolgt jetzt im Herbst der Abriss des Kegelbahngebäudes am Biergarten. Dadurch kommt die dahinter liegende Stadtmauer zum Vorschein - und der Biergarten wird größer. Die Mauer soll genauso wie der innenliegende Teil der Stadtmauer im "Stadtmauer-stübla" restauriert und durch passive Beleuchtung in Szene gesetzt werden.
Während der bevorstehenden Umbaumaßnahmen stehen laut Göller-Angaben die Toilettenanlagen in der Brauereigaststätte nicht zur Verfügung. Als Ersatz während dieser Zeit wird vor dem Eingang der Gaststätte in der Speiersgasse ein Toilettencontainer installiert.
Parkplätze bleiben offen
Zudem ist der Zugang zu den Gasträumen über den Gaststättenparkplatz während der Bauarbeiten nicht möglich. Der Zugang über den Eingang in der Speiersgasse wird nicht beeinträchtigt. Der Parkplatz steht jedoch als Parkfläche auch weiterhin zur Verfügung.
red