Die Anzahl der aktiven Schützen geht immer weiter zurück

1 Min
Beim Schützenverein Affalterthal wurden Schützen geehrt. Foto: privat
Beim Schützenverein Affalterthal wurden Schützen geehrt.  Foto: privat

Die Jahresversammlung des Affalterthaler Schützenvereins im Gasthaus Dietel war geprägt von der Erkenntnis, dass immer weniger Vereinsmitglieder am aktiven ...

Die Jahresversammlung des Affalterthaler Schützenvereins im Gasthaus Dietel war geprägt von der Erkenntnis, dass immer weniger Vereinsmitglieder am aktiven Schießbetrieb teilnehmen. Davon unberührt wurde die Vorstandschaft im Amt bestätigt.
Schützenmeister Johannes Krones bedauerte, dass es nur noch eine Luftpistolenmannschaft gebe. Die habe in der abgelaufenen Saison Platz drei in der Gauliga geschafft, eine beachtenswerte Leistung. Die Luftgewehrmannschaft habe sich aufgelöst, weil sich nur noch vier Schützen bereit erklärt hatten, an Wettbewerben teilzunehmen. Als Ersatz werde vierzehntägig das Scharfschießen an der Anlage in Waidach angeboten. Hier seien Gastschützen, die das einmal ausprobieren wollten, gerne gesehen. Derzeit beteiligten sich nur vier Schützen an den Schießen.
Vereinsmeister mit der Sportpistole wurde Philipp Beetz, der auch den Wanderpokal gewann. Beetz siegte vor Johannes Krones und Siegfried Dietel. Bei der Luftpistole holte Torsten Schliffka den Pokal vor Philipp Beetz und Johannes Hofmann.
Vereinsvorsitzende Melanie Beetz bedauerte, dass heuer die Kirschenkirchweih ausfallen müsse, weil die Feuerwehr als Partner wegen des Eicher-Treffens andere Prioritäten setze.
Probleme bereiteten dem Schützenverein die hohe Zahl nichtaktiver Mitglieder, die dem Bayerischen Schützenbund als "aktive" gemeldet seien. 1330 Euro seien dafür pro Jahr fällig. Die Senkung der Unterhaltskosten für das Mehrzweckhaus, das die Schießanlage beherbergt, sei derzeit in Zusammenarbeit mit Bürgermeister Stefan Förtsch in Arbeit, so Beetz. Um kostendeckend arbeiten zu können, wurde einstimmig beschlossen, die Mitgliedsbeiträge ab 2018 von 23 auf 29 Euro anzuheben. Damit soll versucht werden, das derzeitige Defizit von mehr als 500 Euro pro Jahr zu beheben.
Bei der Neuwahl der Vorstandschaft wurde Vorsitzende Melanie Beetz im Amt bestätigt. Sie wird von Schützenmeister Johannes Krones unterstützt. Neuer Kassier wurde Torsten Schliffka, der Sebastian Beetz ablöst. Zweiter Schützenmeister wurde Siegfried Dietel. Schriftführer bleibt Philipp Beetz.
2018 soll das 40-jährige Bestehen des Vereins gefeiert werden. Dazu ist ein Jubiläumsschießen mit anderen Schützenvereinen geplant. löw